Beiträge von concurve

    bavarian 330


    Würdest Du den Kat wechseln? Oder ist dir etwas anderes bekannt?


    Der Freundliche meinte noch, man könne auch so weiter fahren und erst bei beginnendem Leistungsverlust handeln. Allerdings mit dem Risiko dass dann wegen zu großes Hitze etwas anderes Schaden nimmt. Irgendwie will ich kein Risiko, allerdings habe ich die Sorge dass es nichts nutzt und dann die Injektoren, die HDP oder weiteres auch anfallen könnte und rückblickend der Kat gar nicht Schuld ist....... ?(

    Hi wingmaster,


    wer zahlt denn beim Freundlichen für das Fehler auslesen? Bei meinem Freundlichen kostet das nix, der Sensor kostete übrigens 298 Euro plus Märchensteuer, dies musst Du auch bei einer freien Werkstatt zahlen, das Teil brauchst Du ja wohl, oder? Somit 360Euro fürs Teil, 140 Euro für 2 Stunden sind gerade mal 10 Euro pro Stunde teurer. Wegen 20 Euro zu irgendeinem Pfuscher gehen???????? :spinn:


    Bei Ebay werden mittlerweile derart viele gefälschte Teile angeboten, die würde ich NIE einbauen.... :motz:


    Aber das kannst Du ja selber entscheiden..... :applaus:


    Hast Du darüber hinaus auch etwas Konstruktives zu meiner Frage zu sagen?? :?:

    Hallo an alle Experten hier,


    habe nach über 1 Stunde suchen nix gefunden, daher das neue Thema...


    Meine schwarze Rakete hat das Problem, dass der Motor wenn er kalt ist nicht wirklich rund läuft. Die Drehzahl beweht sich zwischen 600 und 700 Umdrehungen. Daraufhin zum Freundlichen gedüst, nach der Fehlerauslese wurde dann der Stickstoffsensor (NOX-Sensor) getauscht. 500€ - Garantie abgelaufen........


    Problem immer noch da - zurück zum Freundlichen. Der gleiche Fehler wurde immer noch angezeigt, trotz neuem Sensor. Also Nachfrage in München, die online wohl den Fehlercode noch genauer auslesen können. Daraus ergab sich, dass der Stickstoff Kat getauscht werden soll. Kosten hierfür 2.400€. Natürlich auf MEINE KOSTEN - Garantie ist ja abgelaufen.


    Ich habe hier viel über ähnliche Probleme gelesen, bei denen die HDT oder die Injektoren defekt waren.


    Kann mir jemand helfen, was nun zu tun ist? Es wurde mir geraten zu versuchen die Ablagerungen evtl. durch längeres schnelles Fahren "Freizublasen" zu versuchen...


    Bin echt unsicher, ein Leistungsverlust ist nicht zu spüren, bei warmem Motor läuft er seidenweich.....


    Vielen Dank schon mal fürs Lesen und hoffentlich eure Antworten......
    Andreas

    Habe mir wegen der Forums Meinungen auch Bosch gekauft.....


    Nach 1 Woche (!!!) rubbelten diese unfassbar, beim Umschlagen gibt es zudem ein extrem lautes "Knallen". Ich habe mit daher die "originalen" BMW gekauft, also die vom Originalausrüster SWF. Somit zählt das Argument ZU TEUER nicht...! :whistling: Schau doch mal auf die originalen BMW-Wischer, recht klein steht dort auf der Gummilippe SWF drauf....... 8)


    Seit ich die wieder drauf habe (Bosch reklamiert und Geld zurück) ist alles wieder ruhig und ich bin SEHR zufrieden...!!! :thumbsup: