Moin.So,nun sind die Felgen,215/50ZR17 Reifen und 20mm Spurplatten hinten auch für alle Serienfelgen eingetragen. Die Tachoabweichung bertägt jetzt nur noch +1 bis 2Km/h.
Die Schürze mußte ich Gestern noch mal neu lackieren,der bestellt Lack war zu hell.Habe die restliche Farbe selber mit schwarz beimischen bißchen angepasst.Nu passt der Farbton.
Leider kommt mein Kumpel mit den Gittern bestellen nicht nach.Zum Wochenende wird das also wohl noch nix,mit Schürze umbauen.
Beiträge von Macke
-
-
Optimal ist bißchen größer als die Bremsscheiben,also die Felgen immer so klein und leicht wie möglich.
Alles andere ist halt Optik und kostet Leistung. -
Und wenn schon die Personenwaage herhalten muss, dann sollte man sich zusammen mit dem Rad wiegen, da die Waagen im niedrigen Gewichtsbereich meist ungenauer sind.
Und nach dem Wiegen nicht vergessen, das eigene Gewicht abzuziehen...
Das ist noch ungenauer.Je nach dem wie man sich auf die Waage stellt,zeigt die dann sogar bis zu 4Kg unterschiedlich an und mit Rad hat man automatisch eine andere Haltung auf der Waage,als wenn man sich ohne Rad wiegt. -
Naja der Vergleich zischen 18" und 19" hinkt auch ein bisschen da, der Massenschwerpunkt bei den 19ern weiter aussen ist und deshalb ist das Trägheitsmoment höher. Ob es einen wirklichen Unterscheid gibt müsst man halt mal messen.
1+Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied,der fällt je nach Leistung aber mehr oder weniger ins Gewicht.
Personenwaageergebnisse kann man knicken,die zeigen +-1Kg je nach Laune.
Ich bevorzuge leichte 17" Felgen mit leichten NonRFTs.Gesamtgewicht eines 8x17"Rades mit 215/50R17 Barum Reifens 18,65kg + Wuchtgewichte. -
Hier ein Bild von meinen Aluett 8x17" ET35 mit hinten 20mm Spurplatten und 215/50er Bereifung rings um.
[Blockierte Grafik: http://img857.imageshack.us/img857/6341/abmw1.jpg] -
Moin.Meine neue M-Schürze ist nu fertig lackiert.
Die neuen Sommerräder mit 215/50R17 auf 8x17 ET35 sind auch schon montiert.
[Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/9424/aschrze1.jpg][Blockierte Grafik: http://img806.imageshack.us/img806/2982/abmw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img857.imageshack.us/img857/6341/abmw1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/6725/abmw2.jpg]
-
Der Kühlkörper ist sicher der gleiche wie der vom PP-Kit und vom 335d.Warum sollten die beim 335i einen anderen Kühlkörper bauen?
Habe mit dem LLK Umbau noch nicht angefangen.Muß erst mal meine M-Paket-Schürze fertig lackieren und montieren.
Macht sonst wenig Sinn,nen größeren LLK anzubauen,der durch die orginale Schürze nur wenig Kühlluft bekommt. -
Die Gitter stehen mit 12 Euro das Stück im Katalog,also sehr teuer kann es nicht werden.
-
PS Habe es gerade im Katalog nachgeschaut,die Gitter von der M-Schürze gibt es leider nur in schwarz.
Dafür sind die normalen Schürzen vom 320d und 335i gleich und man kann die Gitter bei der Schürze in grau oder in schwarz bestellen. -
Moin.Sind das die Gitter von der M-Paket-Schürze?
Ich hätte die nämlich gerne in silber und bin gerade beim bestellen von normalen schwarzen Gittern.
Muß ich gleich mal schauen,ob die vom 335i ne andere Teilenummer haben,denn das mit dem lackieren wird nicht lange halten.