Beiträge von Macke

    Die orginale Plastikkappe bekommt man wohl nicht mehr drauf,habe ich aber noch nicht ausprobiert,könnte eventuell knapp passen.Das Kabel vom Stecker ist aber Seitlich angebracht,das ist schon mal gut.
    Displayfarben kann man in mehreren Blau,Grün und Orangetönen einstellen,also fast passend zu dem orginalem Orage.
    Man kann sich 4 Werte nach wunsch anzeigen lassen.Ich habe da jetzt Spannung,Ladelufttemperatur,Ladedruck und Wassertemperatur eingestellt.Öltemperatur kann man sich glaube ich nicht auslesen. :whistling:

    Moin.Der Scanner ist heute gekommen und hab das Teil auch gleich mal angeschlossen und ausprobiert, was meine Karre so an LD drückt,bevor es am Freitag zum Tuner geht. :D
    Die Bedienung ist etwas fummelig und die Anleitung auch nur teils zu gebrauchen.Mit bißchen selber versuchen und studieren, wozu welche Abkürzung gehört habe ich es aber hin bekommen,die mir wichtigen Daten in C° und Bar anzeigen zu lassen. :P
    Das Kabel unsichtbar verlegen und das Anzeigedisplay dann schick zu verblenden wird noch mal paar Bastelstunden in Anspruch nehmen,aber sollte lösbar sein. :D
    PS Ladedruck liegt ungechipt bei 1,55bar.Die Anzeige zeigt 255 absoluten Druck an,was man leider im Kopf umrechnen muß aber weiter nicht tragisch ist.

    Moin.Also normal bräuchte man wohl keinen größeren LLK,weil der vom 123d ja der gleiche ist wie im 320d und das Kit ja noch weniger Leistung bringt wie der 123d hat. :whistling: Ist wirklich fraglich,ob durch das Kit wirklich der LLK getauscht wird,das sollte man wirklich mal genau erkunden.
    Ich werde mir zum Frühjahr mal den 335i LLK besorgen und verbauen.Nen größeren LLK braucht man eh erst im Sommer und für mehr als 204PS aus 2l Hubraum.

    Moin.Das Rohr vom Turbo zum LLK scheint ein anderes zu sein,eventuell haben die auch nur die Wicklung drüber gemacht. :whistling:
    Schade das man beim Rohr vom LLK zur Ansaugbrücke nicht den unteren Teil sehen kann,da wäre der Winkel von einem 335i LLK anders als vom orginalen LLK.
    Ist der Tuning LLK nun eigentlich größer?Kannst du mal die höhe ca ausmessen?

    Also die 325d und 330d LLKs sind vom Gewicht her gleich dem 320d laut Teilekatalog.Der 335i LLK ist deutlich größer,da bräuchte es allerdings ein abgeändertes Ansaugrohr zur Ansaugbrücke.
    Ja,die Ersatzteilpolitik einiger Firmen stinkt bißchen.Werkstadten haben da aber meist Vorteile den Privatkunden gegenüber. :whistling:

    Wenn die im BMW Performance Kit wirklich nen größeren LLK verbauen,dann müßte das eigentlich auch ein Serienteil mit einer Seriennummer sein. :whistling:
    Ich glaube kaum,das es eine Sonderanfertigung ist.Wäre mal interessant zu erfahren,welche Seriennummer der größere LLK hat.Normal müßte das Teil ja auch einzelnd nachzukaufen sein,da ein LLK bei einem Frontschaden doch schnell mal kaputt geht. :whistling: