Beiträge von Macke

    Also ich hatte mir einen 52mm digitalen LD-Anzeiger gekauft,Vorteil man bräuchte nur ein dünnes Kabel in den Innenraum verlegen und könnte die Anzeigeplatine eventuell auch ohne 52mm Gehäuse irgendwo unter bringen. :whistling:
    Aber für den Sensor muß erst mal ein pneumatischer Anschluß gebaut werden.

    Moin.Ich habe gerade nach einer Anschlußmöglichkeit einer Zusatzanzeige gesucht,leider ohne Erfolg.
    Die Ansaugbrücke hat einen LD-Sensor,den kann man leider nicht nutzen.Gibt es orginal von BMW was,das die erfasten Daten des Sensors optisch übermitteln könnte,oder muß man sich nen Anschluß an die Ansaugbrücke klemmen lassen?

    Ein nützlicher Thread um die Vorgeschichte meines E92 mit 93T auf der Uhr abschätzen zu können. :thumbsup:
    Laut Service Heft wurden Bremsen noch nicht gemacht und hinten sind die Beläge noch Top. :P
    Also war meiner wohl ein Rentnerauto. :D

    Moin.Also ob man Navi unbedingt braucht? :whistling: Ich habe mir gerade ein Smartphon mit Navi für ca 130 gekauft und das funktioniert recht gut,wenn man es überhaupt mal braucht.
    Regensensor bin ich auch nicht so recht mit klargekommen.Hätte ich nicht genommen,wenns nicht schon drin gewesen wäre.
    PDC ist auch recht nervig und verunsichtert eher als es einem hilft.Das gibt schon Dauerton von sich,wenn noch ein halber Meter Platz ist.
    PS Kann man das irgenwie ausstellen? :whistling:

    Kompressor mit Reifendichtmittel habe ich in meinen beiden anderen Autos auch drin.Gibt auch Reifendichtspray,geht zur Not vielleicht auch. :whistling: Ansonsten Telefon und Papa bringt das Reserverad. :D
    Als Sommerreifen hole ich mir No RFT Barum Bravuris 2,das sind die leichtesten Reifen die ich bis jetzt hatte mit recht guten Fahreigenschaften und der Preis ist auch Spitze. :thumbup:

    Also einen 320d wird man mit Wippen nicht finden,die muß man nachrüsten,gibt es orginal ab Werk nur in den stärksten Motoriesierungen. :thumbdown:
    Nachrüsten soll aber recht einfach gehen,sogar ohne Freischaltung durch Werkstädten. :thumbsup:
    Man braucht ne neue Lenke mit Wippen,MFL am besten schon orginal drin,weiß sonst nicht genau,ob man den Lenkradschleifring auch umrüsten muß. :whistling:
    Dann braucht man nur noch zwei Klingeldrähte am Schleifring und am Wahlhebel zusätzlich anbringen,sollte laut Anleitung in ca einer Stunde zu erledigen sein.Preislich liegt die Umrüstung ca bei 200,kommt auch darauf an,ob schon die richtigen MFL-Tasten drin sind.Ne gebrauchte Paddellenke habe ich für 105 und MFL neu für 75 bekommen,dann eventuell noch der Schleifring und Lenkradspange.
    Ich werde die Umrüstung bei meinem bald vornehmen und kann hier meine Umbauerfahrungen ja dann auch noch mal posten. :thumbup:
    Ich glaube Automatic beschleunigt auch fixer als ein Handschalter,der Gewichtsunterschied beträgt gerade mal 15Kg und die Automatic schaltet immer preziese genau am richtigen Schaltpunkt.