Moin.Ich fahrer recht weiche Reifen,dann wird das Gesamtpaket wohl passen.
Beiträge von Macke
-
-
Gibt es von anderen Herstellern keine einstellbaren Dämpfer?
Dann werde es wohl doch gelbe Konis werden.Die kann man vorne von außen einstellen und hinten muß man den Dämpfer nur unten zum einstellen lösen. -
Ich mache es übrigens nicht. Mittlerweile in Summe 1,8 Mio VW/ Audi/ BMW- Diesel- km lang... ohne Probleme.Und wieviel Km sind davon mit modernen Hochleistungseinspritzanlagen und Diesel mit Bioanteil?
Ich weiß was eine komplette Erneuerung und Spühlung des Kraftstoffsysthems kostet und dazu benötigt es nur mal bißchen gepanschten Diesel.Ein mal zur falschen Zeit an der falschen Tanke tanken und es wird ein sehr sehr teurer Spaß.
Da kippe ich doch lieber vorsorglich für ca 80Cent pro Tankfüllung Öl dazu.
Außerdem scheppert mein Motor bei Volllast nun nicht mehr so extrem und scheinbar ist sogar mein Durchschnittsverbrauch noch mal um 0,1l gesunken. -
Nein.Für 6 Zylinder benötigst du 3Tacktöl.
-
Nein.Das ging um "Tieferlegung durch andere Federteller".
Also ich wollte kein neues komplettes Fahrwerk,nur bessere Dämpfer,am besten zum selber einstellen oder anstimmen. -
Moin.Wollte mal nachfragen ob Jemand noch andere, in der Zugstufe einstellbare gute Stoßdämpfer für E90 Modelle kennt,außer Konis.
Mir ist mein Fahrwerk einfach zu schwammig,aber tiefer und härtere Federn möchte ich nicht.
Habe auch was von anderen Federtellern gelesen.Vorne 1 bis 2cm Tiefer wäre für mich noch zu verkraften,dazu dann straffere Dämpfer wäre für mich wohl perfekt.
Gibt es da Empfehlungen für einstellbare Dämpfer und diese Federteller für minimale Tieferlegung? -
Moin.Habe Gestern Abend vor dem Volltanken auch wieder nen viertel Liter eingeführt.
Ich benutze für den Ölzusatz ein kleines 0,33l Apfelsaftfläschchen mit großem Schraubverschluß.
[Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/6862/alzusatz.jpg]Das macht sich recht gut mit dem Einfüllen.
Kann es sein,das der Verbrauch auch ein wenig positiv beeinflusst wird?
Ich bin nun schon auf 5,4l Durchschnittsverbrauch runter. -
Maximal möglicher Abrollumpfang vorne ist 197,5cm,sonst zeigt das Tacho zu wenig an und das wird einem vom TÜV nicht genemigt.Hinten sollte man auch nicht viel größer wählen,sonst könnte es Probleme mit ABS/ESP geben.
Ich denke 255/40R19 passt auf keinem Fall,das sind 2 Zoll größer als Serie. -
Habe mir da auch eine Lenke neu beziehen lassen.Die abgelieferte Qualität ist recht gut und der Preis sowieso.
Bilderlink -
Eventuell hängt es mit Feuchtigkeit in den hinteren Kotflügeln zusammen.Bei meinem E92 habe ich da schon Papierrollen neben der Batterie gefunden.Die sollen wohl anscheinend die Feuchtigkeit aufnehmen.