Beiträge von Macke

    Nu ist mein neues Baby auch schon entlich fast fertig. :thumbsup:
    Nur noch die Lenkradblende bißchen schick machen und dann mal schauen,
    eventuell noch paar bessere einstellbare Dämpfer verbauen und nen größeren LLK vielleicht noch. :whistling:
    Ansonsten bin ich erst mal recht zufrieden. :P

    Moin.Wollte mal eine kleine Anleitung reinstellen,was man an Zubehör braucht und wie man montiert.
    Also Zubehör:M-Paket-Schürze,in meinem Fall die vom vFL
    Gitter T-Nr: 51118041179
    Gitter T-Nr: 51118041181
    Gitter T-Nr: 51118041182
    Aufnahme Nebler T-Nr:51118044377
    Aufnahme Nebler T-Nr:51118044378
    Nebelscheinwerfer L/R am günstigsten über Ebay,ca 45 das Stück
    Luftführung Bremse T-Nr:51748045361
    Luftführung Bremse T-Nr:51748045362
    Eventuell eine neue Vorderwand M-Paket T-Nr:51718046509 oder die orginale bißchen auf beiden Seiten bearbeiten,
    siehe Bild
    [Blockierte Grafik: http://img197.imageshack.us/img197/9611/avodederwand.jpg]


    Die Radhausverkleidungen für M-Paket braucht man nicht unbedingt und eine neue Unterbodenverkleidung auch nicht.
    Die Demontage:
    Man schraubt am besten beide Vorderräder ab und baut erst mal die Innenkotflügelverkleidungen aus.
    Danach die Unterbodenverkleidung.
    Dann die Stecker und Kabelhalterungen von den Nebelscheinwerfern lösen.
    Dann die Verkleidung von den Waschdüsen entfernen,indem man Waschdüsen vorsichtig an den Kappen herraus zieht,den
    Teleskoparm fest hält und die Verkleidungskappe nach oben ausklippst.Sind beidseitig nur kleine Haltenasen dran.
    Oben die 4 Torxschrauben raus und auf jeder Seite jeweils noch die beiden Schrauben zu den Kotflügeln raus.
    Dann kann man die alte Schürze auch schon abnehmen.
    Nun komplettiert man erst mal die M-Schürze.
    Für die M-Nebelscheinwerfer braucht man 4 bißchen länger Blechtreibschrauben(ca 30x4,5mm) als die orginalen,die Halteklammern kann man alle von der alten Schürze übernehmen.
    Zusammenbau nun in umgekehrter Reihenfolge.
    Für die unteren Schrauben,Befestigung der Schürze am Unterbodenschutz,muß man 4 neue Löcher bohren ca 5 bis 7mm,in der Mitte passt die Schraube mit bißchen biegen und ziehen so rein und bei den anderen 4 sieht man dann schon ungefähr,wo die neuen Löcher rein müßen.
    Viel Spaß beim Umbau und falls noch spezielle Fragen sind,ich helfe gerne weiter. ;)

    Der "Adler" ist nur Symbolisch,wegen der schwarzen Gitter,die man bei einer fast schwarzen Schürze kaum war nimmt. :D
    Ich habe mir die Gitter ja strahlen lassen,damit die bißchen heller werden und sich von der Schürze farblich bißchen abheben. :P

    Soo,die neue M-Paket-Schürze ist nu montiert.
    Was man braucht,sind die 3 Gitter,Nebelscheinwerfer,Nebelscheinwerferaufnahmen,Bremsenluftführungen und eventuell die Vorderwand neu,oder man muß die ein wenig bearbeiten.Wenn man nen größeren LLK nachrüsten möchte,wäre die Vorderwand vom 335d mit M-Paket aber wohl sinnvoll. :whistling:
    Was man nicht braucht,sind die M-Radhausverkleidungen,das passt auch so ganz gut.Die kleine Ecke die da unten offen
    bleibt,kann man auch versigeln oder man läßt es einfach offen,kann das Wasser besser ablaufen. :D
    Hier ein Bild,wo ich von meiner Vorderwand bißchen weg flexen mußte,damit die neuen Luftführungen passen.


    [Blockierte Grafik: http://img197.imageshack.us/img197/9611/avodederwand.jpg]



    Und hier mein fertiges Ergebnis. :P
    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/4631/abmwschrze.jpg]

    Moin.So,Heute war ich bei und wollte eigentlich das Öl wechseln,aber als ich den Wagen in waage gebracht hatte und die Ölkontrollschraube raus drehte,kam mir erst mal bißchen mehr wie 1 Liter Öl entgegen. ?( :?: :whistling:
    Nu werde ich erst mal mir korektem Ölstand bißchen testen,ob die Kiste noch Probleme macht.
    Das Öl sieht auch noch nicht so schlecht aus und richt auch nicht übel.
    Anscheinend wurde wohl schon mal ein Ölwechsel gemacht,aber scheinbar wohl nicht richtig. :whistling:
    Wer das wohl war ???
    Ich weiß schon,warum ich lieber alles was möglich ist selber mache. :thumbsup:
    PS Für nen Ölwechsel braucht man auf alle Fälle nen langen dünen Schlauch ,ca 10 bis 12mm Durchmesser Länge ca 1,8m und nen Trichter.
    Oder halt ne Pumpe.