So nach einem 30min langem Telefonat mir dem Gutachter kam er auch zum schluss das der scheinwerfer neu muss.
Mal sehen was draus wird ich warte jetz auf das neue Gutachten. Motorhaube hat schon Kratzer die nicht ganz ohne sind aber
kann man nix machen ist halt nur nen Kaskoschaden und da (das meint auch ein bekannter Gutachter von mir) muss man erst mit
polieren versuchen. Sollte es dann nicht rausgehen wird 100% lackiert.
Beiträge von G-7777
-
-
Hier noch die Bilder. (sorry wegen der quali ist dunkel drausen^^)
-
Vorsicht, wenn es die eigene Versicherung ist (eigene Teilkasko) läuft das nicht so wie bei einer Forderung gegenüber einer Fremdversicherung.
Falls eine Rechtschutzversicherung besteht würde ich mich von einem Anwalt beraten lassen. Du musst mit dem Gutachten nicht einverstanden sein. Ich würde garnix polieren lassen, sind die sich nicht klar darüber was ich im Jahr an Versicherung zahle?
Meine Rechtschutzversicherung ist bei der selben versicherunggeht das überhaupt?? die lachen sich bestimmt kaputt und lehnen es direkt ab
-
Ist doch klar das wenn die Versicherung einen Gutachter schickt dieser versucht die Kosten zu drücken.
Fakt ist jedoch du hast Anspruch darauf den Schaden bei der Werkstatt beheben zu lassen welche du dir aussuchst.
Wenn den Wagen zu BMW fährst werden die ganz sicher kein Smartrepair machen oder irgendwelche Scheinwerfer polieren. Durch das Polieren von der Streuscheibe auf der eine spezielle Beschichtung drauf wird diese zerstört. Kratzer ist möglicherweise weg aber deinen Ausleuchtung wird schlechter oder der Lichtaustritt ist anders.
Ist immer da selbe mit den ganzen Versicherungen. Immer schön fleißig abkassieren und wenn die mal zur Kasse gebeten werden aufgrund einen Versicherungsfalles dann soll man den Schaden wenn es nach denen gehen würde im Ausland reparieren lassen in einer Hinterhofwerkstatt wo der Stundenlohn unter 10 Euro ist von einem Meister auf dem Papier welches irgendwo ausgedruckt wurde.
Hmm Ich wollte eigentlich nach Gutachten abrechnen und auf M umbauen. jemand ne idee wie ich vorgehen soll?
Hab noch ne Frage: muss bei Kaskoschäden am Scheinwerfer nicht beide ausgetauscht werden damit kein unterschiedd entsteht?
(hab ich mal so gehört) -
Ich bin bei der LVM versichert. Das problem ist die haben ihren eigenen Guachter von der Dekra geschickt.
Sonst wär ich direkt zu BMW gefahren. Motorhaube versteh ich auch (obwohl die kratzer nicht so ganz ohne sind).
Ich fahr morgen mal zumund frage da nach.
Hatte keiner von euch mal so einen schaden mit dem scheinwerfer? -
Naaabend,
ich hatte einen kleinen Wildschaden mit einem kleinen Reh!
Heute kam das Gutachten.
Die Motorhaube und der rechte scheinwerfer wurden etwas zerkrazt.
Im Gutachten steht jetz das dies durch eine Politur entfernt erden soll.
Bei der Motorhaube bin ich mir nicht sicher ob das so legitim ist aber bei dem Scheinwerfer wurden meine Augen groß.
Scheinwerfer polieren? Sowas macht doch keine Werkstatt. Nur wenn dann kenn ich DoItYourself lösungen.
Meine Meinung: Der Scheinwerfer muss ausgetauscht werden.
Bitte um eure Hilfe. -
Danke für die antworten. Hat mir sehr geholfen.
Aber das es ohne durchlade passt kann ich mir nicht vorstellen -
Würde mich freuen wenn das jemand weis.
Mein auto ist in der werkstatt sonst würde ich nachmessen -
Hallo G-7777,
ich weiss nicht, wie es verbaut wird. Wenn Du aber niemals hast nachrüsten lassen, dann hast Du es nicht, denn das gibt es idiotischerweise bei Neuwagenkauf nicht zu bestellen.Gruss
Jürgen
Hallo G-7777,
ich weiss nicht, wie es verbaut wird. Wenn Du aber niemals hast nachrüsten lassen, dann hast Du es nicht, denn das gibt es idiotischerweise bei Neuwagenkauf nicht zu bestellen.Gruss
Jürgen
äähh vielleicht hat das der Vorbesitzer gerade deswegen Nachgerüstet weil es bei Neukauf nicht gab.
War ein Firmenfahrzeug von hewlett packard (HP)
Also.. hat keiner ne ahnung? -
Weis jemamnd wie ich herrausfinden kann ob mein auto thermo call hat oder nicht?
Z.B. Einbauort/position