ja das poltern und mir kommt es so vor, als ob die vorderen Dämpfer viel weicher sind. Hab noch neue Domlager von BMW, die bau ich nächsten Samstag ein. Und lasse das Fahrzeug neu vermessen.
Beiträge von Zanza
-
-
Kann ich die Federn aus dem B12 PRO-KIT für die Koni-Gelb verwenden? Dazu nehme ich noch neue Domlager für X-drive Fahrzeuge und die Zusatzdämpfer für M Sportfahrwerk. Das B12 PRO-KIT ist jetzt 2 jahre alt und ca. 60tkm gelaufen, die Federn sollt noch ok sein.
Gruß
-
Ganz ehrlich wenn schon vor dem kauf gewusst hast das da 2 Liter Öl fehlen, da wurde ich beim Verkäufer nachfragen, wie lange er schon so damit fährt. Da würde ich die karre nicht Kaufen bzw. kein Vertrag unterschreiben oder zumindest im Vertrag festhalten.
-
Das sie die ganze Zeit mit 2l zu wenig gefahren ist, das ist in meinem Augen einfach Schlamperei. Wer hat denn der Frau gesagt da es der Ölstandsensor defekt ist.
-
Wann hast du das Auto gekauft? Da sollte schnell die Verkäuferin informieren und einen Anwalt einschalten.
Allein schon wegen dem
" Dazu muss ich aber sagen, dass das Auto bei der Probefahrt angezeigt hat, dass 2L Öl fehlen, die Verkäuferin meinte dass es ein defekter Ölstandsensor ist, der noch repariert wird. Später stellt sich dann heraus dass der Sensor doch nicht defekt war und vor Abschluss des Kaufvertrages dann 2L Öl nachgefüllt wurden. Das wurde bei einem BMW Partner festgestellt, indem das gesamte Öl abgelassen wurde, und man sah dass zu wenig drin ist. Hätte man nicht eigentlich schon beim abgelassenen Öl diese extreme Verschlammung feststellen müssen? Wieso wurde dann das alte Öl wieder eingefüllt und einfach nur 2L neues Öl nachgeschüttet? "
Bilder sagen mehr als Worte, da hätte man öfter Öl wechseln.
Gruß
-
das war aber kein BMW Händler der denn falschen Motor eingebaut hat?
-
ich baue keine Powerdisc von ATE mehr ein, die Scheibe ist das geld nicht wert.
-
wurden keine neue Schrauben verwendet ? Normal sollte man das tun sonst kommt sowas dabei raus.
-
ok Danke, geb ich dann da einfach die genaue Bezeichnung der Batterie, im dem Fall 12V 74Ah 680A. ?
-
Das Problem mit Xenons ist erledigt, die funktionieren so, wie es soll.
Heute müsste, ich ADAC rufen Batterie leer/tot, ist noch erste verbaut, 10 Jahre alt. Hab jetzt aber keine Originale gekauft sonder eine aus dem Zubehör von Bosch. Da kriege ich 30 % Rabatt, kann ich es Normal registrieren ohne Großen aufwand. Denn verbaut ist eine 12V 70Ah 570A und die von Bosch ist 12V 74Ah 680A.
Gruß