Dann weiter zurückverfolgen. Der Nächste Punkt ist ein T-Stück Motornah.
Das der Unterdruck nur bei Motorlauf und nur sehr bedingt bei "Motor aus" drauf sein sollte ist dir aber bewusst? Nicht das wir hier aneinander vorbeireden.
Beiträge von macmac2303
-
-
Die Unterdruckleitung geht am (in Fahrtrichtung) linken vorderen Ferderbeindom entlang. Da ist sie auch einmal zwischengesteckt. Das würd ich mir mal ansehn.....
-
ich will jetzt net da stehen wie der depp aber was meinst du mit homogene und Geschichtetten Betriebs zuständen. grüße
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Im Homogenbetrieb wird mit Lambda 1 gefahren.
Im Schichtbetrieb mit Lambda ~ knapp 3
Dazwischen gibt es beim N53 noch den Homogen/Schichtbetrieb in dem mit Knapp Lambda 2 gefahren wird.
Da man ein solch mageres Gemisch aber eigentlich nicht anzünden kann, braucht man einen Direkteinspritzer. Der spritzt so gezielt unter die Zündkerze, das genau im Bereich des Funkens dennoch Lambda 1 herrscht. Der Rest wird dann "mitgerissen". (Zu Lasten der Laufkultur...)
Dabei entstehen aber schädliche NOXe für die der NOX Speicherkat beim N53 da ist. Dieser wird von Zeit zu Zeit wieder "freigebrannt". Deshalb läuft der N53 auch nict immer und nicht lange im Schichtbetrieb. -
Der N54 hat keinen Schichtbetrieb. Nur der N53.....
Der N54 ist ein rein homogener Direkteinspritzer. -
Macht ja ehrlich gesagt beim Diesel auch keinen Sinn wenn man nur die Hälfte des Drehzahlbandes nutzen kann.....
Ausserdem hab ich eine 2. Einschränkung gefunden die es jetzt für mich gilt zu lösen.
M3 gibt es nicht mit ACC. Von da her sind vermutlich die SMDs die für die Abstandsanzeige zuständig sind gar nicht bestückt.Ich hab den Bereich mal an meinem Originalkombi markiert:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120914/2i3rtgxo.jpg]Ich hab das M3-Kombi jetzt noch nicht zerlegt, aber da auch beim Funktionstest in diesem Bereich nichts leuchtet, gehe ich mal davon aus das die SMDs fehlen... doof
-
Ja gibt es DKG und Handschalter.... DKG zeigt die Gänge im Display an
Ich hab ja seit vorgestern ein "nicht-DKG-M3-Kombi" drin. Gänge werden ohne weiteres angezeigt. Anzeige funktionierte sogar schon als das Kombi noch nicht codiert und somit jungfräulich war. (Teilenummer 7 844 311)
-
Ich dachte mir das schon, aber ich wollts einfach bestätigt haben.
-
Frage an die JB4-User die ein M3-Kombi verbaut haben.
Ist es normal das im JB4-Einstellungsmenü die Zeigerpositionen nicht mehr passen mit dem M3-Kombi, oder kann ich das irgendwie beheben? -
Das mit den Gittern vorne ist eine verdammt gute Idee und hat nicht Jeder
Danke! Na ich will hoffen das ich bisher noch der Einzige bin....
Zumindest hab ich das noch kein 2. Mal gesehn..... -
Danke!
Ich dachte schon ich unterhalt mich hier nur ausschließlich mit mir selbst...