Also etwas besorgt bin ich auch wegen E85. Gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren:
Meines Wissens nach sind die Schmiereigenschaften von E85 schlechter als die von herkömmlichen Kraftstoff.
Was wird die HDP auf Dauer dazu sagen? Aus den Ländern in denen schon seit ewigen Zeiten E85 gefahren wird, ist bekannt das die kraftstofffördernden mechanischen Teile einem höheren Verschleiß unterliegen. Und da red ich jetzt noch nichtmal von Hochdruck-Einspritzsystemen. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.
Beiträge von macmac2303
-
-
Ich weiß nicht obs wirklich Sinn macht das jetzt in einem "Coupe-Thread" zu posten, aber ich leg jetzt einfach mal los:
Endlich meine Luftführungen (Bremse u Ölkühler) dem Entfall der NSW angepasst.
Leider gibt es den E90 LCI ja nicht ohne NSW (Bei M-Paket) und somit auch keine Entsprechenden Gitter (hatte ich ja schon gepostet) und keine passenden Luftführungen die den Platz der NSW mit in die Luftaufnahme integrieren würden.
Ich hab nun eine PP-Platte gekauft und selbst (mit Hilfe eines guten Freundes- danke dafür! ) die vorhandenen Luftkanäle erweitert.Ausgangszustand:
[Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11629-dsc00252-klein.jpg][Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11630-dsc00253-klein.jpg]
Schnittmodelle:
[Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11631-dsc00256-klein.jpg]Resultat:
[Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11632-dsc00262-klein.jpg][Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11633-dsc00264-klein.jpg]
Jetzt kommt wenigstens richtig Luft zum Ölkühler. Das war ja schon fast eine Frechheit was der vorher an Luft abbekommen hat:
Und JA, er ist voller Fliegenkack......^^
[Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11634-dsc00266-klein.jpg][Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11635-dsc00269-klein.jpg]
Und hier nochmal das Bild das ich schon gepostet hatte als ich die Gitter verbaute ohne NSW:
[Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/members/macmac2303-albums-e90-335i-picture11255-p1010554-klein.jpg]
-
Servus
Bin routenzugfahrer.. Da hat man kurz zeit raus zu gehen und umzuparken
Wann hast du ihn dann gesehen?!? Nach der Schicht ? Wo arbeitest du ? Us pp ?! Uiii
ohne Klappe
Logo !! Gerne mal
Lg flo
Etwa 15:00Uhr. Nach der Normalschicht hald.
Routenzugfahrer? Dann hast du mich bestimmt schon mal über die Strasse gehn lassen. Danke!
Jetz darfst aber langsam losfahrn, sonst kommst noch zu spät! -
Konnte das Auto gestern Nachmittag live bewundern! Stand ja demonstrativ in einer der vorderen Reihen nähe Drehtor W2.4.....
Wie zum Geier bekommt man um die Uhrzeit da vorne einen Parkplatz?Schickes Auto übrigens!
Soundvergleich zu meinem Limo-PPESD-US hätte mich noch interessiert. Ergibt sich aber vielleicht mal.Gute Fahrt und mach ihn nicht kaputt!
-
Also um die ganzen Zweifler etwas zu beruhigen möchte ich mich hier nochmal äussern:
Ich hatte ja ursprünglich auch das Problem mit dem Kraftstoffdruck und dem Motornotprogramm beim durchbeschleunigen. Bei mir wurde die HDP getauscht und parallel dazu hab ich auf die neuste Firmware gewechselt. Dadurch kann ichs leider nicht sagen worans nun wirklich lag, (mein Gefühl sagt mir aber das die HDP grenzwertig in ihrer Förderleistung war) aber seither rennt er wie ne eins. Ich favourisiere mittlerweile MAP5 (bei originaler Hardware) und die Leistungsentfaltung ist harmonisch und stabil. Keine bemerkbaren Fehler. Auch ohne Auto-Delete. FS ausgelesen hab ich allerdings schon länger nicht. Aber so langs keine spürbaren Probleme gibt lass ich mich auch nicht verrückt machen mit FS-Einträgen.Ich hab einen riesen Spaß mit dem JB4 und würds sofort wieder kaufen!
-
Du brauchst ein Lenkrad mit Wippen und die passenden Mufus.
Wegen Einbau und Codierung kannst du dich gerne per PN melden. Ich bin einigermaßen in deiner Nähe. -
Moin,
mal kurz OT: Ich will einen LLK mit DP`s, die DP`s sind kein Problem, eher der LLK ich will mir nicht einfach einen rein "schnitzen" sondern auf Grund des späteren evtl. Wiederverkaufs so ziemlich nur originale Teile verbauen. Kann ich mir das PP Kit welches für die bessere Kühlung sorgt montieren lassen und habe damit den gleichen Effekt?
Gruß Rene
PP-Kit kühlt nur das Kühlwasser besser. Das hat mit der Ladeluft nichts zu tun. Auch der größere E-Lüfter trägt bzgl Ladeluft nichts bei.
-
Wurde jemals der Kraftstoffdruck auf der Niederdruckseite im Kaltstart mit einem Manometer (nicht mit dem Tester) gemessen, und die Werte mit denen des Testers verglichen?
-
Ich würd die Haltefunktion des Kraftstoffdruckes (Niederdruck) prüfen (Manometer). Hält dein Niederdruck nicht, hast du im warmen Zustand eine Dampfblasenbildung in der Niederdruckleitung und dann eben längere Startzeiten.
-
Prinzipiell ist es schnurzegal ob nun CAS oder (N)FRM zum identifizieren des Fahrzeugs ausgewählt wird. Wenn nicht irgendwein Vollpfosten Hand an die Codierung gelegt hat, sollte in beiden Steuergeräten der selbe FA drinstehn. Und mehr passiert ja in dem Moment nicht. FGNR und FA wird ausgelesen damit NCS weiß um welches Fahrzeug mit welcher Ausstattung es sich handelt.