Hab ich auch grad im ETK nachgelesen. Ich hab bei meinem Dad (E90 VFL,Serienstoßfänger) eine Standheizung nachgerüstet, da war ein anderer NSW dabei der kürzer war.
Beim M-Paket ist nichts dergleichen dabei..... Schade. Aber wär ein guter Ansatz gewesen! Trotzdem Danke!
Beiträge von macmac2303
-
-
Soviel ich weiss gibt es solche Gitter, weil wenn du ne Standheizung Nachrüstest in M-Paket sind da Gitter dabei weil da die Nebelscheinwerfer raus müssen....
Ui! Jetzt wirds Interessant! Ich kuck mir mal den Standheizungsnachrüstsatz an... Danke für den Hinweis! -
Mir gehts mehr darum das ich den Rahmen des Gitters behalten möchte. Das heisst ein originales Gitter kaufen, das "Innenleben" rausschneiden und ein anderes Gitter einpassen. Mir ist klar das das eine extreme fricklerei ist und es vermutlich in die Hose geht, aber versuchen werd ichs trotzdem.
Dazu brauch ich aber mal viel Zeit und Geduld....... -
Der 335i hat ab 3/2010 den N55. Vorher den N54.
-
Jedes der 3 Gitter kostet 18€ (welch Relation zueinander ^^).
Das wär echt einen Versuch wert! Muß ich mich mal in einer ruhigen Minute dran versuchen.....
Kunststoffschweissen wär hier gefragt...... -
Wenn kein besserer Vorschlag kommt, wär das echt eine Überlegung wert.
-
Beim "Sinn" gehts mir überwiegend um die Optik und die Überflüssigkeit der NSW.
Performance-Front will ich nicht. Gefällt mir nicht.
Ob Gitter aus anderen Baureihen passen weiß ich nicht, daher ja mein Thread.... -
Da offensichtlich niemand etwas über passende Gitter weiß, fällt denn keinem eine andere Lösung ein?
Bin ich wirklich der Einzige der keine NSW haben will?
So "Racinggitter" Hasendraht-Dinger will ich natürlich auch nicht.....Lösungsansätze oder Vermittlung von Firmen die sowas herstellen können wäre auch schon hilfreich......
Das Potential wäre enorm bezgl zusätzlicher Luftführung zu Bremse oder Motor.......
-
BJ 12/2008
23468 km -
Hab dir mal den Stromverlauf aufgemalt^^ Das Hellgrüne sind die Leiterbahnen. Nur sehe ich auf meinen Bildern nix von einem Minus - Pol. Irgendwie ist das nen geschlossen Kreis...Echt komisch...
Die große Fläche in der Mitte ist in meinen Augen Masse. Durchkontaktiert auf die Rückseite bei den 2 Punkten. Somit wären immer 2 Dioden in Reihe.