Pin Belegung am Displaystecker:
Pin 1: Spannung
Pin 3: Masse
Pin 5: K-CAN High
Pin 6: K-CAN Low
Videokabel TeileNr 61 11 9 185 171
Pin Belegung am Displaystecker:
Pin 1: Spannung
Pin 3: Masse
Pin 5: K-CAN High
Pin 6: K-CAN Low
Videokabel TeileNr 61 11 9 185 171
Hi,
Ich glaube so im nach hinein hab ich Mist gebaut und zu stark am Kabel gezogen ( Frag bitte nicht
)
Aus diesem Grund würde ich er gerne durchmessen.
Danke
Dann is die Belegung auch egal, hab die nicht hier aber geh auf der einen Seite auf einen Pin und prüf auf der anderen Seite nach und nach alle vier ob die Leitung durchgang hat
Hast du das Videokabel neu eingebaut? Das ist anders als bei den "alten" Navis...
Verschalten musst da prinzipiell garnix die ist ja bereits richtig gepolt und genau für diesen Zweck da.
Nein, Du musst das USB-Kabel von der Combox (siehe Deine Ausstattungsliste: S6VCA Steuerung Combox) in die Mittelarmlehne legen, dort an die USB-Buchse anschliessen und anschliessend das Fahrzeug codieren lassen. Wenn Du BMWApps nicht haben willst/brauchst, dann benötigst Du keine schaltbare USB-Buchse, sondern die normale Kombbuchse USB/Aux.
Selbst wenn du BMW Apps nutzt braucht du die schaltbare Buchse nicht, nur mit Erweiterter Smartphoneanbindung via Grundplatte Media & SnapIn Media
Verstehe ich das jetzt richtig.. Wenn ich ein kw Gewinde habe, kann ich die Dämpfer behalten und der Rest wird umgebaut?
Wie schon vom Vorredner gesagt, möglich JA, aber ein entsprechendes komplettes Fahrwerk ist wesentlich sinniger da ein Universalbalg immer noch "Univeral" bleibt und kein komplettes Fahrwerk in Gänze darstellt. Das Problem der Eintragung hast wie gesagt auch noch
Fahrgefühl kommt immer drauf an was für komponenten gewählt werden.
Bei einen TA-Technix Airride mit Steinzeit Relaissteuerung jagen einen sicher die Kurven und nicht umgekehrt.
Die guten Fahrwerke können wie Nico schon gesagt hat locker mit den normalen Gewindefahrwerken mithalten.
Ich würde zum Beispiel das AirLiftPerformance mit Autopilot V2 sogar vor meinen APX im E92 einordnen!
Gruß
Eben....und HP Drivetech liefert meiner Meinung nach das beste was du auf dem Markt bekommst....kostet halt auch entsprechend
Wer hat den ABS Sensor und die Radlager geprüft? Könnte auch mit den Antriebswellen zu tun haben, dort ist der Ring für den ABS Sensor verbaut, geht auch gerne mal kaputt. Falls es das ist kannst schon mal 1300-1400 € für zwei neue Antriebswellen auf die Seite legen. Ansonsten könnte es auch das Hydroagrega oder das Schaltzentrum (Lenkwinkelsensor).
wie lässt sich so ein Luftfahrwerk eig fahren?
kann man damit noch durch kurven jagen oder nicht?
Hab einige Seiten vorher ja mein Fazit geschrieben. Durch die Verwendung ordentlicher Bilstein Dämpfer steht das Fahrwerk in meinen Augen einem durchschnittlichem Gewinde in nichts nach. ST, AP, KWv1 etc. sollten da gleich aufliegen. Mit nem Clubsport kann mans natürlich nicht vergleichen aber das fahren auch die wenigsten für sportliches Fahren auf jedenfall uneingeschränkt möglich. Die Zeiten von wanken etc. sind schon lange vorbei und die Fahrwerke haben sich 1A weiterentwickelt.
Ne wird alles komplett verkauft bei mir.
Dein Set ist wahrscheinlich aus dem selben Grund bald wieder zu verkaufen
Upgrade auf Accuair oder Airlift V3 zwecks Smartphone Steuerung
Weil es nicht wirklich taugt? Oder geht der 3er weg?
Stellt man bei dem system die Höhe mir über Druck ein oder gibt's es vorprogrammierte stufen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
System taugt, upgrade auf Accuair oder Airlift V3 zwecks Smartphone Steuerung
Du kannst 8 verschiedene Höhen speichern oder manuell verstellen