Wenn die Kante angelegt wird ziehst du den Flügel automatisch ein wenig mit, das lässt sich nicht vermeiden, die Frage ist eben ob du es übertreibst oder ein Gespür dafür hast oder nicht. Ich hab meine Kotflügel selbst gemacht und es war das erste mal, bisher hab ich keine Probleme 
 passieren kann immer mal was und du kannst Lackierarbeiten NIE komplett ausschließen, eine solche Garantie wird dir kein Karosseriebauer der Welt geben.
Beiträge von myXero
- 
					
 - 
					
Felgen:
VA: Carsonic CSW2 (BBS Le Mans Design) 8,5x19 ET13 215/35 Hankook Ventus S1 Evo
HA: Carsonic CSW2 (BBS Le Mans Design) 9,5x19 ET20 225/35 Hankook Ventus S1 EvoFahrwerk:
AP Gewindefahrwerk - Restgewinde VA 1cm, HA: verstellbereich ausgebaut also restgewinde -1cm
Sturz:
VA: E36 M3 Domlager mit 3,4 Grad Sturz
HA: Exzenter auf Anschlag mit 3 Grad SturzSpurverbreiterung:
-Karosseriearbeiten:
VA: Kanten vollständig angelegt und ca. 8mm gezogen
HA: Kanten vollständig angelegt und ca. 10mm gezogen - 
					
hm, dann scheine ich wohl das alte zu haben...
Kann man das noch updaten? Wenn ja, wie?
  Ich habe noch ein OBD2-Kabel mit Software, ob man damit ggf. was erreichen kann? 
Und wie gesagt: dieses SOS-Symbol taucht auch nach wie vor auf... Das kann ich mir auch nicht erklären... Als mein altes Navi noch funktioniert hatte, hatte ich das Problem nicht - erst nach dem Schaden... Das neue hat es jetzt irgendwie übernommen...
Ein Navi über ein normales OBD zu flashen ist der nahezu sichere tot des Navis...... - 
					
Die laufen super geil
 kein Uniball klackern, OEM Bauteil usw 
 - 
					
E36 M3 Domlager Jungs

3,4-4,5 Grad Sturz

 - 
					
Also die Preise hab ich mittlerweile, aber auch mit biegen und brechen komm ich da nicht auf unter 19,50 inkl Versand usw. um die Magnete im Anschluss an die Teilnehmer zu verschicken brauch ich große Kartons usw. die dazu kommen würden + Versand für ein kleines Paket. Die Marge die es auf die Magnete gibt ist einfach zu gering als das sich der Kosten-Nutzen Aufwand lohnt. Ich hab ein paar bei mir liegen die Leute die Bock drauf haben können sich melden um welche abzuholen aber mit Versand usw. ist das wenig rentabel hier eine SB zu machen

8 Magnete inkl. Versand kosten bei Supermagnete regulär 19,90 inkl. Versand.
http://www.supermagnete.de/S-30-03-N - 
					
Problem ja, behoben nein, versuche nicht die "Zugänge" zu den Schwellen dicht zi machen......hört sich beschissen an

 - 
					Alles anzeigen
Ja das ist es

durch das belägen der Tasten, fallen ja andere Tasten wieder weg bzw werden frei und somit finde ich das eher "unnütz"
Die gibts einfach doppelt
 aber Spaß beiseite, ich werde im Winter das ein oder andere Feature verbauen wobei die Tasten nicht schlecht sein werden, muss nur noch passende CAN Bus Module dafür basteln. - 
					
Seine Mulf wurde von BMW hinter dem Handschuhfach nachgerüstet, somit gibt es auch keine TCU

Das habe ich auch nie gesagt
 sondern nur das die RICHTIGEN Funktionen in der MULF2 aktiviert werden müssen 
 - 
					
Richtig, es reicht auch nur Codierung

Mit dem Flash meinte ich die Aktivierung der richtigen Funktion in der MULF2
 wenn die parallel zur TCU verbaut wird muss die BT Funktion der MULF ja deaktiviert werden 
 falsche Ausdrucksweise sorry