Mein Winter wird hoffentlich nicht all zu lange....obwohl wenn ich sehe was ich noch so alles vor habe kann er auch lang werden
Beiträge von myXero
-
-
Das AP und das DTS sollen Baugleich sein zum KW Variante 1 ohne InoxWenn nur zwischen den beiden geht und du auf Inox(Edelstahl) und Härteverstellung(Variante 2 u. 3)verzichten kannst,würd ich zum AP oder DTS greifen
Bei mir ist die Wahl zwischen Bilstein B14 oder AP/DTS.
Wenn das B14 nicht fast das doppelte kosten würde wie ein DTS(AP ist noch etwas teurer),dann wäre meine erste Wahl das B14.
Edelstahl ist halt Edelstahl.....ich hatte mal ein KW Inox in meinem alten Fahrzeug verbaut und war davon überzeugt......von daher bin ich Vorbelastet^^ -
Sachma Fabian wie war das mit dem Reis?
sieht mir nicht so aus^^
-
Zitat von »pirate-ratz«
Mit dem FW geht es mir auch so, AP oder KWWollte mir im neuen Jahr auch ein Gewinde holen, aber welches nur...
Das AP und das DTS sollen Baugleich sein zum KW Variante 1 ohne Inox
Wenn nur zwischen den beiden geht und du auf Inox(Edelstahl) und Härteverstellung(Variante 2 u. 3)verzichten kannst,würd ich zum AP oder DTS greifen
Bei mir ist die Wahl zwischen Bilstein B14 oder AP/DTS.
Wenn das B14 nicht fast das doppelte kosten würde wie ein DTS(AP ist noch etwas teurer),dann wäre meine erste Wahl das B14.und wenn ich sowieso zum B14 greifen würde könnte ich auch gleich das KW V1 Inox einbauen.....das wirds wohl auch werden
-
Sieht gut aus mit der Dom-Strebe
Wenn dann deine Strebe so sitzt wie soll,kannst mal testen ob du was merkst am Fahrverhalten
Müßte ja normalerweise etwas straffer werden,da die Strebe ja den Vorderbau versteift.Werd ich machen
ich verbau vermutlich im November das Gewindefahrwerk dann sollte sich schon mehr ändern in Verbindung mit der Strebe. Bin nur noch am Grübeln ob AP, KW oder doch Bilstein.....
-
Ist der M8 Bolzen gerissen? Wenn ja, hast Du das falsche Anziehmoment verwendet. Diese Verbindung wird nur 34 Nm angezogen! - siehe auch hier.
Woher stammt die Vorschrift von 60 Nm?
Wie jetzt?
ich hab die Anleitung von meinem
ausgedruckt bekommen! Das ist heute zumindestens ein Grund drauf zu bestehen das die das Stützlager tauschen und auch zahlen, hab die Anleitung ja hier liegen die er mir ausgedruckt hat.
-
So mal wieder ein kleines Update, die Domstrebe ist nun endlich drinnen und der Luftfilterkasten angepasst. Dummerweiße hat ne Schraube gemeint sie muss nicht die geforderten 60 NM aushalten und ist abgerissen
. Leider nicht einfach so austauschbar, von daher wird die Woche noch der komplette Stoßdämpfer ausgebaut und das Stützlager getauscht.....naja bei 30 € inkl. Mwst ist das noch zu verkraften
-
Weiß jemand was ich alles demontieren muss um das Stützlager zu wechseln?
-
...naja, ist ärgerlich aber zum Glück ist nur das Heck zu Schaden gekommen und nicht noch der Duplex... Stoßstange wurbe bei einem selbstverschuldeten Parkunfall eingedrückt... das neue Heck liegt bereits beim Lackierer... bis Freitag dürfte er wieder fit sein und dann auch gleich auf den Winterschuhen stehen...
Ich hoffe doch ein M-Heck? Ansonsten mein beileid
-
Hmm, klingt für mich nach einem Materialfehler und nicht nach deinem.
Ja kann mirs auch nur so vorstellen, hab ja den Drehmomentschlüssel verwendet, und das ist KEIN 0815 ding ausm Baumarkt......auf der anderen Seite hat er ja auch richtig gedreht....
Zitat von »EisDave«
Hmm, klingt für mich nach einem Materialfehler und nicht nach deinem.Würd ich auch so sehen,oder der Bolzen wurde vorher schon mal vergewaltigt.
nico
Viel Erfolg MorgenDanke