Jo denk ich auch.....das Klebeband ist nicht verkehrt aber die Spalte sind mir doch zu heftig^^ außerdem kann das Teil keiner so mal eben abmachen und mitnehmen wenns geklebt ist
Beiträge von myXero
-
-
Sagst du jetzt^^hab mir jetzt nen Montagekleber von meinem Dad mitnehmen lassen. Der sollte auch halten. Nur morgen nochmal nen Deppen auswendig machen der das Teil mit mir anklebt
alleine wird das ja nix^^
-
Hallo Leute,
möchte mal eure Meinung hören:
Ein Bekannter hat sich einen 1er BMW gekauft, Fahrzeug war gebraucht und mit 19" Felgen, Gewindefahrwerk, andere Abgasanlage usw.. HU wurde natürlich komplett neu gemacht. Er holt das Auto ab schaut natürlich nicht in den Fahrzeugschein um sich alles genau durchzulesen, im Kaufvertrag waren die Modifikationen natürlich auch nicht erwähnt. Nach zwei Wochen hat er mal in seinen Fahrzeugschein geschaut und stellte Fest das keine der Modifikationen eingetragen sind. Nach recherche im Internet sind sämtliche Teile natürlich Eintragungspflichtig! Nach Rücksprache mit dem Händler sagte dieser "Davon wussten wir nix, tut uns leid". Und sie wollten die kosten natürlich nicht übernehmen. Was würdet ihr dazu sagen? War kein BMW Händler sondern eben ein anderer Autohändler seriöser Marke. Also kein 0815 Ali Gebrauchtwagenstand.....
Meinung?
-
-
Mechaniker oder nicht, man merkt doch wenn ne Schraube 3 cm länger ist....außerdem merkt man Außerdem das beim anziehen doch mehr Widerstand da ist....außer man haut das ding natürlich mim Schlagschrauber rein^^
-
meine waren auch nicht schwarz sondern grau/silber
Steht bei mir auch drauf. Wenn da nix drauf steht entweder gebraucht und abgerieben oder einfach keine H&R Federn.....viel anderes kann ich mir kaum Vorstellen.....die werden das Bedrucken wohl nicht vergessen haben.
-
Hier gibt´s auch mal von mir ein simples
Sag deinem Kumpel er soll sich am Schaden beteiligen ! Also als Mechaniker sollte einem doch der Hausvertsand sagen wenn die Schraube 30mm länger ist wie Original jedoch nur 15 Platten verbaut wurden das nicht zusammenpassen kann oder !!!
Wenn ich an so eine Arbeit rangehe messe ich lieber dreimal nach und bin dafür auf der sicheren Seite
70mm-Schrauben sind definitiv zu lang. Ein Blick ins Gutachten wäre von Vorteil gewesen... H&R gibt für die 15mm Distanzscheiben 43mm Schaftlänge an. Gut es heisst zwar immer Mindest-Schaftlänge. Ist aber, denke ich, eher so zu verstehen, dass 2, 3 oder meitwegen auch 5mm länger kein Problem darstellt. Aber knapp 3 cm zu lang... Sorry. Das hätte Euch beiden auffallen müssen, insbesondere Deinem Kumpel, da er ne Werkstatt hat
Grüße
Ralphdem kann ich allem nur zustimmen.
-
Tja, hintere Bremsscheiben runter und nachsehen ob was passiert ist.... Aber ich denke das geht nicht gut aus
...teurer Spaß die Spurplatten....aber das passiert wenn man nicht alles vorher prüft und nachmisst
-
Bei 15mm Spurverbreiterung sollten die schrauben 40 mm lang sein!
Hab garnicht gesehen das die 15 mm angegeben waren :P, ansonsten
-
PS: Wenn die Schrauben wirlich 7 cm lang sind sind die 75 % zu lange
-
wie lange müssten die denn sein ?Länge der alten Schrauben + Breite der Distanzscheiben.