Beiträge von Fahrer5

    Wow, extrem geile Emma! :thumbup:


    Auch wenn sie auf meinem bei weiten nicht so perfekt passen würden, aber wenn ich Deine Bilder sehe, muß ich meine Felgenwahl für nächsten Sommer wohl doch noch mal überdenken... ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem mit den Türen meines E91, und zwar schließt jede Tür irgendwie anders.
    Die Fahrertür geht satt und sanft zu, eigentlich so wie ich es mir vorstelle. Schöner Klang, schönes Feedback. Die beiden hinteren Türen geben zwar schon ein anderes Bild ab, aber sei´s drum, ist halt hinten ;)


    Extrem schlimm ist aber die Beifahrertür. Diese klingt einfach nur blechern/metallisch und ist weit entfernt von sanft. Die Tür von einem 16 Jahre alten Kleinstwagen dürfte ähnlich klingen.
    Bei genauem Hinschauen fällt auf, dass das Schloss in der Fahrertür genau mittig in der Aussparung sitzt während es in der Beifahrertür ca 2mm weiter unten sitzt. Aber das alleine kanns ja nicht sein.
    Der Rest ist identisch, ich habe also keine Ahnung woran es liegen könnte. Ich weiß nur: Es nervt!


    Kennt jemand von Euch das Problem bzw hat ne Lösung parat?

    Kannst du ungefähr beschreiben, wie das Zeugs riecht?

    Relativ neutral. Direkt nach dem Auftragen zieht ein kleiner Hauch Zitrus durch den innenraum, das verfliegt aber schnell.
    Wie schon beschrieben hinterlässt es nach dem Putzen einen recht homogenen Matt-Glanz, je nach vorherigem Verschmutzungsgrad sehr "werksnah".
    Vorteil: Man kann es ohne große Bedenken großflächig anwenden. Selbst wenn man mal zuviel benutzt hat und z.B vergessen hat über die schon eingesprühte kleine Scheibe vom Klimabedienteil zu wischen, trocknet es fleckenlos weg. Das spart Zeit und erspart Putz-Frust.
    Streifen nach dem Wischen gibts eh keine, das sollten aber alle diese Mittelchen erreichen.

    Die Idee mit dem Vlies finde ich schon mal gar nicht schlecht. Wenns ein sehr dünnes Vlies ist, müsste es auch ganz gut dazwischenpassen. Das könnte man definitiv mal probieren.
    Was ist denn eigentlich mit diesem PlastiDip? Könnte man das dafür nicht zweckentfremden?

    Servus,


    mein Gepäckraumrollo knarzt aus den Halterungen bei jeder noch so kleinen Bodenwelle. Ich hab es schon mal mit Silikon-Spray versucht, aber das Rollo knarzt weiterhin fröhlich vor sich hin.
    Ein Unterpolstern mit kleinen zugeschnittenen Gummigranulatmatten hat zwar etwas Linderung verschafft, aber das kann ja keine Dauerlösung sein. Schließlich steht der Mechanismus damit ordentlich unter Spannung.


    Kennt das Problem jemand und hat vielleicht eine Lösung dafür?
    Das Knacken aus dem Armaturenbrett reicht mir nämlich eigentlich schon, mehr muß da nicht dazu kommen ;)