Beiträge von Thommy12

    Habe ein Problem, welches mich schon länger ärgert. Meine Endrohre sind hängen einfach zu tief. Neue Auspuffgummis für knapp 18 Euro !!!! brachten auch keinen Erfolg. Endtopf ist gerade drin, aber irgendwie macht es den Eindruck, als wären die Endrohre schief nach unten am Topf angeschweisst. Habe schon manch anderen 6 Zylinder gesehen, bei dem es ähnlich war, aber die meinsten Endrohre saßen viel weiter oben als meine. Klar macht der M Diffusor opt. was aus, aber irgendwie sollte sich doch da was ändern lassen.
    Gerade wenn der Auspuff heiß ist, ist es noch extremer als auf dem Foto zu sehen.
    Hat jemand einen Tipp??

    Ganz einfach, Schrauben mit Stoppmuttern und das NS klaut Dir niemand mehr 8o !!
    Alternativ wie schon vorgeschlagen Spiegeltape zusätzlich zu den Schrauben, dann ist das Loch auch zu....
    Sollten Sie nicht mehr halten, einfach mit Heißkleber fixieren, müssen ja nichts mehr halten!

    Danke Kurt für Deine Antwort!
    Ich habe Kurvenlicht und kann mir auch nicht vorstellen, was die Verbindung zum TFL sein sollte, habe ich aber im Netz gelesen! Das mit den Cree V1 und V2 versehe ich auch nicht die V1 sind mit 10W angegeben obwohl 4x5W LED´s verbaut und die V2 mit 20W!!?? Bei Avaxo sind beide mit 20W angegeben bei der Benzinfabrik mit 10W!
    Die V2 sollen ja besonders gut für den E92 sein und für den E90?? So viele Fragen...

    Hallo an alle,
    ich weiß, dass jetzt bestimmt einige die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, aber evtl. ist ja doch einer dabei, der mir (trotz lesens der letzten 25 Seiten) ein paar Antworten geben kann, (die mir und auch anderen) denen es nicht möglich ist knapp 170 Seiten zu lesen nicht klar ganz sind.


    Hier meine Fragen, es geht um meinen E90 LCI mit Xenon:


    1. Da es inzwischen ja MTEC bis V3 gibt, würde mich interessieren, was der Unterschied zu V1 und V2 ist.
    2. Auch bieten ja einige den 20W Umrüstsatz von Cree an, was ist der Unterschied zwischen V1 und V2, evtl. nur die rautenförmige Anordnung der LED´s? Was ist besser für einen E90?
    3. Da ich auch schon was von mehreren Vorschaltgeräten (MTEC nur eines Cree sollen ja sogar 2 !! sein) gelesen habe, was hat die LED Umrüstung mit dem Kurvenlicht zu tun und warum gleich 2 Vorschaltgeräte?
    4. Was passiert eigentlich bei Standlicht oder Licht an, wie hell oder dunkel leuchten die LED´s da??
    5. So jetzt meine wichtigste Frage, welche soll ich für mein Fahrzeug kaufen, MTEC (wenn ja welche Version) oder die 20 W von Cree (wenn ja welche Version) und gibts noch was empfehlenswerteres????


    Vielen Dank schon denen, die sich die Arbeit machen und mir Antworten, da ich schon sehr genau weiß wie nervig diese immer wieder gestellten Fragen sind, wenn man(n) es selber weiß!!

    Der B&D PAV1205 ist für zwischendurch ganz ok, aber ziemlich sperrig und nicht unbedingt extrem saugstark!
    Wie gesagt für ab und zu wirklich ok.
    Bei redc..n.de bekommt ihr ihn im Moment für 38 Euro zzgl. Porto!

    Also ich habe auch das Ombrello seit kurzem drauf und habe die Probleme nicht.
    Mann soll den Scheibenwischer auch nicht zu oft benutzen, da man ja mit jedem Wisch etwas abträgt


    Super und was machst Du in der Stadt, da funzt Ombrello nämlich nicht. Ich habe schon stundenlang den SW an gehabt und die Wirkung (Autobahn) ist wie am ersten Tag und das schon bei meinem 3. Fahrzeug!!
    Das Einzige was man merkt ist, dass an den Umkehrpunkten der SW sich eine minimaler Streifen bildet.
    Lies mal in den einschlägigen Foren nach, Ombrello bekommst Du nicht mehr runter auch nicht mit dem SW oder mechanischen Polituren. Obrello haftet in den microskopischen Vertiefungen der Frontscheibe und ist nicht entfernbar.
    Mein Autoglaser hat mir dies bestätigt, er kennt das Problem (wenn es eines ist) und es hilft nur ein Austausch der Scheibe.
    Zum weißen Film kann ich nur sagen, daß ist bei Obrello nicht, Tau ist natürlich schon auf dem Auto, aber auch auf der Frontscheibe!

    Habe auch die Ombrello Scheibenversiegelung drauf, hält ewig, bekommst DU auch nicht mehr runter. Ich habe es mal bei meinem letzten Fahrzeug probiert....
    Sämtl. Lösungsmittel, Reinigungsmittel und sogar eine prof. Scheibenpolitur halfen nicht.
    Zu bekenken möchte ich geben, daß bei Der Obrelllo SV gerne mal die Scheibe beim putzen verschmiert und im Winter mit Scheibenzusätzen im Wischwasser sich ein Schleier bildet. Sonst ist das Zeugs ok und hilft ab 90-100 km/h so gut, daß man keinen Scheibenwischer mehr braucht und trotzdem sehr gut sieht!