Beiträge von Thommy12

    Also ich finde sie cool,
    Vor allem weil sie halt durch die 3D Prägung mehr auffallen.
    Und wegen 50 Euro sich das zu überlegen.
    Hier gibt es verrückte die geben wesentlich mehr für anderes aus :)


    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, die Kennzeichen sehen wirklich top aus. Ihr solltet die erst mal live sehen und dann erst ein Urteil abgeben....
    Besonders lustig finde ich die, die über den Preis reden, aber sonst hunderte Euro für weniger auffallende Zubehörteile ausgeben. Sorry meine Meinung!


    Egal, sobald es ab angeblich März Saisonkennzeichen gibt, kaufe ich mir die und freue mich wenn möglichst wenige auch welche haben... :gp:

    Wie parkst du denn ein, auf gehör oder was.


    Wer schreibt denn, dass ich die anderen anremple?? Habe PDC mit Kamera, also kein Problem das einparken! Bei uns in München kommt es leider häufiger vor, dass auf Kontakt geparkt wird. Hatte schon 2 mal einen AHK Delle in meinem vorderen Kennzeichen!

    Hinsichtlich Parkrempler Kennzeichen kaufen
    Da würde ich mir eher ein anderes Auto zulegen.


    Verstehe gar nicht, warum hier einige meinen sie müssen anderen Ihren Geschmack aufdrängen?? Die Frage war Top oder FLop also respektiert doch andere Meinungen als Eure! Es gibt auch so schöne Aufkleber Freds, die ich nicht nachvollziehen kann, aber jedem halt das was ihm gefällt!!

    Ich habe sie schon live gesehen und finde, dass sie gut aussehen! Werde sie mir auch zulegen wenn es sie als Saisonkennzeichen gibt!
    Es wird so viel Geld für das Auto ausgegeben, da finde ich Kennzeichen, die man nicht gleich bei jeden Parkrempler verdellt bekommt praktisch! Auch dass sie sehr biegsam sind bringt den Vorteil, dass man sie besser kleben kann. Mein vorderes hat trotz "Vorbiegung und extra starkem Montagetape" nie anständig gehalten, eine Ecke hat sich immer gelöst!


    Du hast aber schon den Beitrag von MarkusRS gelesen????
    Wo wohnst DU denn?
    Es macht wirklich extrem viel aus, ob Du sagen wir mal in SCHOASBISLBACH (die Bayern wissen was ich meine :thumbsup: ) oder z.B: in Berlin wohnst?
    Außerdem sind Versicherungsvergleiche so gut wie nicht mehr möglich, da oft im Kleingedruckten bei der einen Vers. Sachen ausgeschlossen werden, die bei der anderen selbstverständlich dabei sind!
    Da rede ich nicht von Werkstattbindung, was ja inzwischen bekannt ist!!!

    Streifenwägen haben imho ein Problem und zwar, dass sie auch mal gerne beim nächtlichen Einsatz eiskalt getreten werden. Tagsüber sind sie ja meistens bereits unterwegs und wenn stehen sie ja nie lange!
    Das der vom TE ein Automatik ist glaube ich nicht, da Streifenwägen ausschließlich Automatik haben!

    Ca 250ml pro Tank.


    Also eher in Richtung 1:250
    Scheint bei dem 2T-Öl von Liqui Moly zu reichen. (hat ja geholfen bei mir :P )


    Stimmt, soviel nehme ich auch immer! 2 Takt Öl im Diesel ist das einzige, was ich zusätzlich in meinem Motor schütten würde. Habe mich damals ausgiebig im Netz schlau gemacht und keinerlei negative sondern nur pos. Erfahrungen und Test gefunden!
    Auch mein BMW Kundendienstmeister meinte, dass es viel bringt und er auch macht!


    Btw. Zum Thema DPF, aschefreie Zweitacktöle verbrennen um ein vielfaches sauberer und rückstandsfreier als herkömmlicher Diesel (ist ja nur ein Mischungsverhältnis von 1:250).
    Für den DPF entsteht da definitiv kein Problem. Einfach mal bisschen googlen und die Langzeiterfahrungen und gemachten durchlesen, als einfach irgendwas in den Raum zu stellen, was nicht stimmt!!