Platinkerzen haben ja auch schon eine hohe Lebensdauer, aber Iridium halt noch ein wenig länger. Aber worauf man bei LPG Betrieb eher achten sollte ist der geringere Elektrodenabstand.
Beiträge von Rückwärtseinparker
-
-
Ich hab mir vor kurzem die Gas-Platin-kerzen von NGK reinmachen lassen und bis jetzt keine Probleme (die genaue Teilenummer weiss ich leider nicht).
Soweit ich weiß haben Iridium-Kerzen eine bißchen längere Lebensdauer als Platin-Kerzen.
-
Also bei mir funktioniert auch alles mit dem S Plus. Ich hab allerdings noch die alte Navi-Software.
-
Als ich vor kurzem abgebogen bin und wieder aufs Gas gedrückt habe ist kurz gar nichts passiert, also keine Gasannahme. Erst nach 1-2 Sekunden ist er wieder losgeschossen. Könnte das auf einen Defekt am Wandler hindeuten oder sollte ich mal das Geriebeöl wechseln lassen (92tkm auf def Uhr)?
-
LPG wurde mir mal erzählt, dass es beim E90 ein Problem sein soll, wegen nicht vorhanden Platz für den Tank??? Verbessert mich, wenn ich hierbei falsch liege...Also ich hab bei mir nen 50Liter-Unterflurtank(Netto-Füllmenge). Arg viel größer gehts meines Wissens auch nicht mehr beim E90. Man sieht den Tank dann auch von hinten, was den ein oder anderen vielleicht stören würde. Aber von Tanks im Kofferraum etc halte ich nichts.
Mir persönlich reichen die 50Liter...komm so um die 400km weit damit.
-
Kann ich nur bestäigen was 330LPG sagt.
Auf Gas fährst du mit nem 330i etwa so sparsam wie mit nem 320d und zahlst sogar noch weniger Steuern ;).
Kann ich nur empfehlen
-
Erstmal herzliches Beileid. Das is echt assi einfach abzuhauen nach sowas.
"lustig" wird dann auch auf jedenfall die 50km lange Fahrt zum BMW Händler mit offenem Fenster bei den Temperaturen.
Hast du mal versucht diese automatische Runterfahrfunktion bei Blockierung (keine Ahnung wie das heisst) zu umgehen indem du immer schnell in kurzen Abständen den Fensterheber nach oben drückst. Dann müsste sie eigentlich ganz nach oben fahren wenn nur etwas in der Tür das Fenster blockiert. -
welche gassanlagen habt ihr verbaut?
Ich hab die Prins VSI Anlage verbaut. Der Vorbesitzer hatte sie 2008 bei BMW nachrüsten lassen. Seitdem war einmal der Verdampfer defekt, was aber ein bekanntes Problem bei den 2008ern sein soll. Die neuen haben jetzt andere drin. Hat so um die 400,- gekostet nen neuen einzubauen.Was aber mindestens genauso wichtig ist wie die Anlage ist die Werkstatt die das ganze einbaut.
Bei mir war das ganze nicht optimal verbaut, sowohl was den Tank als auch die Leitungsführung im Motorraum betrifft. Also hab ich das relativ kostspielig von einem spezialisierten Gasumrüster ändern lassen. Jetzt hab ich dafür auch einen 50l- statt nem 35l-Tank (Netto-Füllmenge).Bin bis jetzt eigentlich super zufrieden mit der Anlage. Man fährt echt verdammt günstig...im Schnitt so zwischen 10-14l Gasverbrauch je nach Fahrweise bei ca 75 Cent/Liter.
Aber wie gesagt such dir vorher genau den Betrieb raus der die Umrüstung vor nehmen soll. Direkt bei BMW umrüsten lassen klingt erstmal gut, aber man muss bedenken, dass solche Umrüstungen meist nicht zu ihrem täglichen Geschäft gehören und so die Erfahrung auch nicht besonders groß ist.
-
Also ich hab für den Conti TS830P SSR 199,- bezahlt. Wenn die bei Deinem Angebot keine SSR also RFT sind, dann sollten sie ja schon nen Stück preiswerter sein...
Mit RFT würden sie 335,- kosten also 125,- die Felge und 210,- die Reifen. Wo hast du deine geholt wenn ich fragen darf? -
Oh hab ich vergessen dazuzuschreiben...die Felgen sind diese hier http://www.atu.de/pages/shop/f…Winterreifen&bild=114.jpg