Beiträge von TISTAHT

    Hi,
    ich habe die gleichen Felgenschlösser für meine 269er Felgen.
    Ich bin mit dem Felgenschloss sehr zufrieden.
    Hab allerdings Spurplatten auf HA und VA. Deshalb hab ich vom 4er Set 2 Schrauben 5mm kürzer geschliffen ;) Somit hab ich es mir gespart 2 Schraubenschlösser Set's zu bestellen!


    .

    Hatte Original das gleiche Problem.
    Beim betätigen des Hebels für Wischwasser Front oder Heck, alles tot! Weder Wischer noch Motor gaben ein Signal.
    Lösung des Problems war 3 Std. in die beheizte Halle und schon lief der kram wieder!
    Hatte den -60C Frostschutz mit Wasser gemischt und somit ist wohl irgendwo etwas eingefrohren!


    .

    Hallo,
    anbei mal ein Angebot meines BMW Händlers für das tauschen aller 6 Glühkerzen...
    Hier wird ja immer sehr gerne nach Preisen gefragt und verglichen:


    Alle Glühstifte ersetzen 132,60 €
    6 Glühkerzen 124,74 €
    Dichtgummi 1,40 €
    Profildichtung 17,52 €
    Profildichtung 22,80 €
    Torxschraube 2,82 €
    ASA-Schraube 2,71 €


    Preis insg. 304,59 € zzgl. 19% Mwst = 362,46€



    Vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant zum Vergleich!
    .

    JA, die Reifengarantie....


    Neue kostenlose BMW und MINI Reifengarantie: zwei Jahre garantiertes Vertrauen für sternmarkierte Reifen. Beim Kauf eines Reifens mit Sternmarkierung deckt die Garantie verschiedene Schadensfälle ab.


    16.08.2011


    München. Mit der neuen kostenlosen BMW und MINI Reifengarantie steigert die BMW Group nachhaltig das Vertrauen in die Qualität von sternmarkierten Reifen, die durch das deutsche Händlernetz vertrieben werden. Sternmarkierte Reifen werden speziell für BMW und MINI Automobile entwickelt und getestet. Nur sie erfüllen die strengen Anforderungen bezüglich Qualität und Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Komfort und Handling. Zu erkennen sind sie an der Sternmarkierung an der Reifenflanke.



    Inhalte der Reifengarantie.


    Die Reifengarantie wird in Deutschland ab 01.09.2011 eingeführt und gilt für alle BMW und MINI Reifen mit Sternmarkierung für 24 Monate ab Kaufdatum, für alle Dimensionen und Fahrzeuge aller Baujahre. Durch die Reifengarantie erhält der Kunde einen europaweiten Schutz 1.



    Die BMW und MINI Reifengarantie greift bei:



    Schäden durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben
    Beschädigungen durch Bordsteinkantenaufprall
    Vandalismus
    Diebstahl



    Die Erstattung von Schäden oder Diebstahl der Felgen ist ausgenommen. Die Erstausstattung ist ebenfalls nicht Bestandteil der Reifengarantie.



    Kundenvorteile.


    Die BMW Group geht mit der Einführung der neuen kostenlosen Reifengarantie für BMW und MINI Reifen einen konsequenten Weg zur Steigerung von Kundennutzen und Sicherheit. Die Reifengarantie senkt die Kosten im Schadensfall und erhöht darüber hinaus als Full-Service-Dienstleistung des Handelsbetriebs den Komfort für die Kunden. Zusätzlich kann die Reifengarantie beim Fahrzeugverkauf an den Käufer übertragen werden.



    Abwicklung im Schadensfall.


    Die BMW und MINI Reifengarantie kann bei einem Schaden europaweit bei allen teilnehmenden deutschen Partnerbetrieben in Anspruch genommen werden. Im Fall der Fälle ermittelt der Partner anhand der Restprofiltiefe den Erstattungsbetrag des beschädigten Reifens und rechnet ihn auf den Kauf eines neuen sternmarkierten Reifen an. Dabei werden bis zu 100 % der Kosten für den neuen Reifen (exklusive Montagekosten) übernommen.



    Die achsweise Erstattung ist bei der Reifengarantie ausgeschlossen.


    Ebenfalls ausgeschlossen sind Schäden durch beispielsweise grobe Fahrlässigkeit, übermäßigen Verschleiß in Folge von falschen Einstellungen von Spur oder falschem Reifendruck. Fahrzeuge von Taxiunternehmen, Wiederverkäufern und Baustellenfahrzeuge sind ebenfalls ausgeschlossen.


    .

    Defekt wäre doch dann an Dauerton und nicht ein Ton mit Frequenz, oder?
    Hab mir für heute 13.00 erstmal ein Termin bei der Werkstatt geholt die mir vor 12 Tagen ne neue Stoßstange angebaut haben, vielleicht haben die ja ein Anschlusskabel verhunzt....


    .

    Hey,
    ich habe folgendes Problem:
    Heute beim ausparken begann mit dem umschalten von D auf R gleich das PDC an zu Piepen... es war weder hinter noch seitlich von mir ein Hindernis... Das piepen war nicht dauerhaft sondern in schnellen abständen (als wenn ich 1/2m vor einem Hindernis stehe). nach 5 sek war eine Unterbrechung und nach ca. 2-3 sek Pause ging es wieder los, beim Schalten auf D sezte sich das ganze fort bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20Km/h.... Später hab ich dann herausgefunden das ich mit dem aktivieren des PDC durch den Knopf oder das einlegen des Rückwärtsgangs das Piepen, wie oben beschrieben, sofort beginnt...


    Ich habe vor 2 Wochen eine neue Heckstoßstange bekommen, aber anschließend war alles i.o. von daher bin ich ein wenig ratlos....


    Hat hier jmd ne Idee was für ein Problem das sein könnte??


    Vielen Dank



    .

    Tür öffnen, an der Tür-Kante über dem "Schloss" Kunststoffteller entfernen und mittels Innensechskant Türgriffblende lösen und gerade abziehen... jetzt kannst du die LED "Ausklicken"... nur um sie herauszubekommen musst du den Stecker hinter der Türverkleidung lösen.. hierzu also noch die Türverkleidung entfernen! ich würde mal sagen Zeitaufwand ca. 30 min....


    Habe jetzt auf der Linken Seite die Türgriffbeleuchtung erfolgreich verbaut.... am Samstag folgt die Rechte Seite und dann werde ich auch eine Anleitung zur Verfügung stellen!


    .