Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier da mir die Brembo Seite nicht weiter helfen konnte. Kann mir jemand den Preisunterschied von den 09.A295.11 zu den 09.A295.14 erklären? Laut der Brembo Homepage ist der einzige Unterschied der, dass die 09.A295.11 noch zusätzlich einen Korrosionsschutz hat. Trotzdem ist die 09.A295.14 um circa 15€ pro Scheibe teurer. Wo kommt das her bzw lohnt es sich die teurere Scheibe zu kaufen? Ich würde sie gerne mit normalen ATE Serienbelägen fahren, die Scheibe aber gern von Brembo da mit die ATE gerne verziehen.
Allerdings muss ich zur Verteidigung von ATE sagen, dass das Verziehen wohl auch dem Umstand geschuldet ist dass meine Werkstatt die felgen immer mit dem Schlagschrauben anzieht und zwar weit über die 120Nm. Habe die heute alle gelöst und neu angezogen, ist schon viel besser geworden. Am schlimmsten war es nach einer Bremsung aus hohem Tempo. Danach wurden die Hände fast taub am Lenkrad. Jetzt ist nur noch ein leichtes Flattern zu vernehmen. Evtl geht das sogar ganz weg mit der Zeit?
Ich hoffe die Frage oben war noch nicht, aber der Thread ist echt schwer zu lesen mit den ganzen performance Umbauten die mit mir und meinem Problem jetzt so gar nix zu tun haben.
P.S.: Ob ich hier jetzt ATE oder Brembo Serienbeläge fahre dürfte von der Leistungsfähigkeit ja keinen Unterschied machen oder? Bei Brembo ist das ganze irgendwie bei den Belägen auch etwas verwirrender als bei ATE: Bei ATE weiß ich genau was ich brauche.