Beiträge von zichl


    ....


    Habe tatsächlich von der Oberkante Reifen zu Unterkante Kotflügel gemessen.
    Werde dann morgen nochmal messen. An welchen Messdaten kann ich mich denn orientieren?


    Habe halt noch die Hoffnung, dass optisch noch was passiert.
    Wenn ich erstmal die 19' drauf habe, müsste es doch auch nochmal anders aussehen, oder ?


    Du kannst es mit anderen vergleichen welche ebenfalls das Pro Kit verbaut haben. Mit mir beispielsweise. Mess einfach mal nach, ich habe aber die Befürchtung dass das schon so passt bei dir. Die Federn kommen leider einfach nicht besonders tief.


    Abhilfe würden vorne die Domlager vom Z4 e89 schaffen und hinten das entfernen vom Schlechtwegepaket. Gibt beides circa 1 cm mehr Tiefgang.[/quote]


    Werde auf jeden Fall erstmal das Schlechtwegepaket entfernen..
    Mir war ja bewusst, dass die Tiefe nicht besonders sein wird, aber von der Serie sollte man es schon unterscheiden können.
    Vor allem bei sehr vielen Usern hier sieht man definitiv nen großen Unterschied..[/quote]
    Ja, evtl haben sich deine Orginal Federn einfach schon stark gesetzt? Mit normalen Domlagern und dem Schlechtwegepaket hinten denke ich tatsächlich dass deine Höhe passt. Mess morgen einfach nochmal nach. Und, wie schon erwähnt, kannst du ja mit anderen Domlagern vorne noch einen guten Zentimeter raus holen. Hinten ja sowieso...

    Zitat

    Habe tatsächlich von der Oberkante Reifen zu Unterkante Kotflügel gemessen.
    Werde dann morgen nochmal messen. An welchen Messdaten kann ich mich denn orientieren?


    Habe halt noch die Hoffnung, dass optisch noch was passiert.
    Wenn ich erstmal die 19' drauf habe, müsste es doch auch nochmal anders aussehen, oder ?


    Du kannst es mit anderen vergleichen welche ebenfalls das Pro Kit verbaut haben. Mit mir beispielsweise. Mess einfach mal nach, ich habe aber die Befürchtung dass das schon so passt bei dir. Die Federn kommen leider einfach nicht besonders tief.


    Abhilfe würden vorne die Domlager vom Z4 e89 schaffen und hinten das entfernen vom Schlechtwegepaket. Gibt beides circa 1 cm mehr Tiefgang.

    Damit wir uns richtig verstehen, was hast du jetzt genau gemessen? Von Radmitte, also auch mitte Radnabe, bis zur Unterkante Kotflügel oder hast du Oberkante Reifen zu Unterkante Kotflügel gemessen? Wichtig wäre eben ersteres.


    10mm Unterschied von links nach rechts sind jetzt nicht sooo gravierend, schon gar nicht wenn er nicht eben steht.


    Auf den Bildern sieht das aber jetzt gar nicht mehr sooo extrem hoch aus finde ich. Aber evtl täuscht das ja...

    Zitat

    Der sieht wirklich wahnsinnig hoch aus...
    Mit dem Wechsel von original M auf Eibach Pro Kit bin ich auch nur unwesentlich tiefer gekommen, die Z4 Domlager haben da vorne das meiste ausgemacht. So wird es im H&R/Eibach Thread aber auch beschrieben. Bei dir sieht das aber merkwürdig aus.


    Bei mir genauso. Ich bin von der sportlichen Abstimmung auf Eibach pro + Koni gewechselt und bin hinten sogar 15 mm höher gekommen und vorne, trotz z4 Lager, eigentlich genauso hoch geblieben. Sieht jetzt aber stimmiger aus und fährt sich top. Evtl hat er tatsächlich die federn von den 6 zylinder Diesel drin?

    So, heute war ich wieder dort. Lenkrad ist gerade, leider hat die Kommunikation wieder nicht 100%ig funktioniert und jetzt haben die mir halt circa 0°10' Vorspur pro Rad eingestellt. Also 0°19' Gesamtspur vorne und somit nur minimal weniger als hinten. Ich hab es aber einfach mal so hingenommen und habe gesagt ich fahr das mal probehalber so und muss sagen es fährt sich bombastisch. Extrem agil, zumindest im Vergleich zu den 0°04' Gesamtspur vorher. Jetzt macht die Kiste richtig Spaß und lässt sich echt gut ums Eck wuchten, auch schnelle Kurven fahren sich, trotz 205er Winterreifen, super. Wenn ich jetzt noch den Schlag aus den vorderen Bremsscheiben raus bekomme bin ich absolut zufrieden.

    Zitat

    Ja, habe die Standard Domlager verbaut..
    Naja mal sehen, habe häufig gelesen, dass es nur ein Irrglaube sei, dass sich Federn noch setzen.. es sei denn sie sind kaputt...


    Anbei nochmal ein Bild von heute :
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_9389c8sya.jpg]


    Was sagt ihr?
    Finde es ist nicht wirklich der dollste Unterschied zu den Serienfedern ..


    Sieht schon verdammt hoch aus. Misst du mal bitte die Höhe von Reifenmitte zur Unterkante vom Kotflügel? Bei mir sind es an der VA 350 und an der HA 345. Allerdings mit den Z4 Domlagern.

    Zitat

    Die Xdrive lager kosten etwas mehr ja, also ca. 30€/Stück.
    Dann hat man auch die von Lemförder oder Sachs. 2,5fach so teuer ganz sicher nicht,
    Eher 50% teurer. Aber ich will da mal auf Nummer sicher gehen.


    Also die Sachs hätten mir damals 50 Euro pro Stück gekostet und die Z4 (e85) eben nur knapp 40 Euro als Paar. Hab aber gesehen dass die Lager vom neuen Z4 (e89) die gleichen sind wie am X drive und billiger zu bekommen sind.

    Zitat

    Nimm die XDrive statt der Z4... Wenn sie massiver aussehen halten sie vielleicht auch etwas länger.


    Das einzige was daran massiver ist, ist das Gehäuse um das Lager selbst. Dürfte von der Haltbarkeit keinen nennenswerten Unterschied machen. Wenn man aber günstig ran kommt kann man es durchaus machen. Ich habe für die Z4 Lager aber nur knapp 40 ? gezahlt und die für den X hätten das 2,5 fache gekostet.