E90; 320d; 04/2005; 205000 km
Turbo ist noch der erste, DPF wurde aber bei ca. 180tkm entfernt. Aktuell Spiel in (vermutlich) Querlenker und Glühkerzen müssen getauscht werden. Ansonsten absolut problemloses Auto.
E90; 320d; 04/2005; 205000 km
Turbo ist noch der erste, DPF wurde aber bei ca. 180tkm entfernt. Aktuell Spiel in (vermutlich) Querlenker und Glühkerzen müssen getauscht werden. Ansonsten absolut problemloses Auto.
ZitatYepp, das würde ich als normal ansehen wollen ...
![]()
Vielleicht hätte ich gedacht, das er auf der AB mit 120 etwas früher seine Solltemperatur erreicht ... ev. schon nach 5-7 km, aber das iss eine Annahme meinerseits.
Wenn die Autobahn gerade ist, also kein Berg und Tal, dann hat der Motor bei 120 kmh nicht sonderlich viel Last. Von daher scheint da alles okay tu sein.
@Alkali: Vielen Dank für die Antwort und die Bilder! So ähnlich sieht es bei mir jetzt auch aus
Bin soweit auch sehr zufrieden. Hab nur das Gefühl dass die Endrohre nen Tick zu tief hängen. Habe auch schon gelesen dass die Gummihalter vom E46 Abhilfe schaffen sollen, da sie wohl kürzer sind. Hat jemand Erfahrung damit? Oder nen anderen Tipp?
Ich habe die e46 Halter verbaut und der Topf hängt sauber da wo er hingehört.
Hab das mit Koppelstange verwechselt, dann macht das aber irgendwie keinen sinn mehr. Evtl irgendwas locker bzw wird verdrückt beim bremsen. Irgendwas wird es schon sein, bin auf jedenfall gespannt. Auto verhält sich auf jedenfall absolut unauffällig bis auf das Geräusch. Ich bin auf jedenfall absolut planlos und werde den Teufel tun und da Hand anlegen. Ist einfach reine Neugierde.
Ja, von der Bremse hab ich echt keinerlei Ahnung. Die Werkstatt ruf ich gleich am Montag an und bin mal gespannt was das sein wird. Ich werde auf jedenfall berichten. Das mit dem Gestänge war eigentlich nur um es etwas bildlich zu machen wie es sich anhört bzw hab ich mal was gelesen dass die Zugstangen so ein Geräusch, unter gegebenen Bedingungen, erzeugen können wenn sie durch sind.
Die Werkstatt lasse ich auf jeden Fall mal hinschauen. Aber wenn ich schon ein paar Ansätze hätte bzw Erfahrungen von ebenfalls betroffenen würde das die Fehlersuche natürlich vereinfachen.
Würde man das sogar im Stand hören? Bremstest bei 100 kmh ergab keine Auffälligkeiten, allerdings weiß ich nicht inwiefern das überhaupt aussagekräftig ist.
Ach ja, es sind die ATE Keramik Beläge mit den powerdisc Scheiben.
Wie oben schon geschrieben knarren meine Bremsen, kurz vor dem Stillstand total ekelhaft. Wenn das Auto steht hört es sich im Innenraum beim Bremse treten auch sehr knarrig an, außerhalb vom Fahrzeug ist es aber richtig schlimm. Ich würde es tatsächlich beschreiben wie ein altes Bett. Ich habe das Gefühl dass da irgendein Gestänge nicht mehr so gängig ist oder vergammelt. Allerdings habe ich keine Ahnung von der Funktionsweise eine Bremse und deren Mechanik. Hat da irgendjemand eine Vermutung was da so festgammeln könnte?
Ich kann auch gerne ein Soundfile machen wenn das weiterhilft.
MfG
Michl
Hast du die Dichtung verbaut?
Super, so muss es sein.