Beiträge von zichl


    Als ich ihn vor kurzem in der Werkstatt hatte um den Agr Kühler zu wechseln, Hab i9ch dem Mechaniker von dem Problemen mit den fehlerhaften Termostaten erzählt, und gesagt sie sollen testen ob er die richtige temp erreicht. Als mich ihn am nächsten tag holte sagte der zu mir "ja er erreicht die richtige temp. !!!!!


    Auf diese Antwort vom Mechaniker würde ich nichts geben oder anders ausgedrückt "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!". Geh ins Geheimmenü, da kann man nichts kaputt machen bzw verstellen, und schau dir an wie lange er braucht um auf 90°C zukommen bzw ob er es überhaupt schafft.

    Ja, es war wohl 2005 noch so, ich weis nicht ob es am Softwarestand lag, dass er kurz vor der Regeneration sehr brummig gelaufen ist und beim regenerieren nahm er bescheiden Gas an. Das ist ungefähr so wie wenn die Klimaanlage bei >30C° voll arbeiten muss oder ein riesiges Turboloch. Am Anfang fand ich das sehr störend, irgendwann konnte ich aber gut damit leben weil ich eben dadurch immer wusste dass er ausbrennt.

    Kann man also davon ausgehen dass der hohe abgasgegendruck des vollen dpf und die hohe Temperatur, welche beim regenerieren entsteht, das Gehäuse hat reißen lassen? Dann kann man ja wirklich sagen dass die Nähe des turbos zum dpf ein konstruktiver Mangel ist.


    Die Schäden durch lagerspiel haben aber damit dann nichts zu tun oder?

    Zitat

    Hier widersprichst du dir selbst!
    Da der DPF die Störquelle ist, kann der Lader von MHI nicht die Ursache sein! Ist sie auch nicht.
    Ein TF035-Lader ist in anderen Fahrzeugtypen auch verbaut. Hab noch keinen MHI-Lader gesehen, der wegen Materialmängeln zum Schmierungsschaden neigt!


    LG
    Turbooster


    Und woran liegt es dann? Echt nur am Gegendruck des dpf?