Soderle, ich bin jetzt endlich Partikelfilterlos unterwegs und freu mich wie ein kleines Kind über meine schwarzen Endrohre.
Aber eine Frage hab ich jetzt mal an die Experten. Und zwar haben wir die Sensoren angeschlossen gelassen und es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Direktt nach dem starten läuft der Motor auch problemlos und es geht jetzt gut vorwärts so ganz ohne den DPF. AAAAber... wenn ich jetzt mal eine Zeitlang gefahren bin bzw mal richtig Gas gegeben habe merkt man das bei leichtem Beschleunigen unterhalb von 2000 rpm das ganze etwas zäh von statten geht. Vollgas im Drehzahlbereich oberhalb von 2000 rpm nimmt er absolut willig an. Aber das Beschleunigen aus Drehzahlen unterhalb von 2000 rpm geht wirklich sehr widerwillig. ich denke dass das von den unplausiblen Signalen der Sensoren her rührt, es fühlt sich nämlich tatsächlich so ähnlich an wie wenn er Freibrennt. Weis da jemand bescheid ob es davon kommen könnte oder liegt es evtl an etwas anderem?
MfG