Beiträge von zichl

    Kann Chris auch wärmstens empfehlen! Fähiger Mann und freischaffender Künstler :D


    So, dann nochmal zu meinem Abgasproblem. Kann es sein dass sehr oft die Dichtung mit der Art-Nr: 18308518970 zwischen Turbo und Kat vergessen wird? Zumindest meinte meine Werkstatt dass keine Dichtung vorhanden war, obwohl er es von VW nur mit Dichtung kennt. Das wundert mich schon ein wenig, da im Teilekatalog extra darauf hingewiesen wird dass die Schelle nur in Verbindung mit dieser Dichtung montiert werden soll. Kann es sein dass bei mir die Dichtung schon immer gefehlt hat und ich nur Glück hatte dass es Dicht war?


    Ich werde mir jetzt auf jedenfall eine neue Schelle + Dichtung und Schraube besorgen und hoffe mal dass es dann Dicht ist.



    P.S.: Wenn das zu offtopic ist darf man mich gerne darauf hinweisen.

    Nachdem ich ich den KAT jetzt eine Woche drin habe und mir von Anfang an aufgefallen ist dass es manchmal irgendwie verbrannt stinkt hab ich heute nach dem abstellen sofort die Motorhaube aufgemacht um mal zu schnuppern. Leider ist es tatsächlich so dass es irgendwie verbrannt riecht im Motorraum, kann sich irgendjemand zusammenreimen woran das liegen könnte?


    Da ich nicht weiß wie die Werkstatt meine DPF Sensoren im Motorraum verzurrt hat, hatte ich erst die Vermutung dass dort irgend ein Kabelbinder o.ä. vor sich in schmort. Allerdings ich halte es doch für eher unwahrscheinlich da es doch eher nach verbranntem Öl, oder so in der Richtung, riecht. Ich werde die Tage sowieso Luft- & Innenraumfilter wechseln und gleichzeitig den Temp- & Drucksensor ausbauen. Dann sollte ich ja sehen ob daran irgendetwas verschmort ist.
    Wenn es daran nicht liegt bin ich allerdings ratlos. Evtl ein Ölverschmutzter Katalysator, durch Turboschaden oder ähnlichem beim Vorbesitzer des Kats?


    MfG
    Michl

    Das wäre es durchaus. :) Wenn das wirklich ein Liter ist und ich jetzt auch endlich normalen Diesel Tanken kann dann rechnet sich der Umbau schon recht flott. Ich hab bisher immer Ultimate Diesel getankt aufgrund meiner Kurzstrecken. Ich werde das aber weiter beobachten und auf meinem Arbeitsweg kann ich das wohl am besten beurteilen. Sobald ich ein paar Wochen gefahren bin werd ich den Spritverbrauch noch einmal hier posten.


    MfG

    So, ein was ist mir jetzt doch noch aufgefallen. Und zwar schüttelt sich der Motor beim Abstellen spürbar, das hatte ich vorher nur sehr selten. Nachdem ich Chris davon berichtet hatte, meinte er dass es wohl daran liegt dass die Drosselklappe, welche das schütteln ja vermeiden soll, beim M47 ohne DPF wohl gar nicht verbaut wird (AGRs haben verschiedene Teilenummern) und somit wohl auch nicht mehr angesteuert wird. Ich sehe das ganze nur als kleines Komfortproblem und kann gut damit leben. Ich wollte das hier nur einfach mal mitteilen, es könnte ja durchaus Leute geben die das sehr stört.


    Die Kiste läuft immernoch wie eine Eins. Trotz Landstraßenfahrt von Bamberg nach Nürnberg (inkl Stadtdurchfahrten), einer großen Runde Fränkische Schweiz und der Autobahnfahrt von Chris zu mir nach Hause steht der Verbrauch bei 6,3 L/100km. Und das trotzdem dass ich immer die Fahrradträger auf dem Dach montiert habe. :thumbsup: Ich behaupte der Verbrauch ist einen knappen Liter nach unten gewandert... :love:

    Erstmal DANKE an Chris! Solche Macher sollte es öfter geben. :thumbup:


    Ich kann eigentlich nicht viel sagen, ausser dass das Auto jetzt einfach super läuft.
    - Durchzug ist besser geworden, vor allem im unteren Drehzahlbereich.
    - Spritverbrauch ist mindestens um 0,5 L/100km gesunken


    Das sind die zwei wesentlichen Punkte die man eindeutig merkt. Ansonsten ist alles beim alten, ausser dass der endtopf schwarz ist. :D


    Das ganze hat echt super geklappt und meine Codierungen sind auch noch vorhanden. Besser kann es nicht laufen.


    Hm mehr fällt mir gerade nicht dazu ein... ;)