Beiträge von zichl

    Zitat

    Hattest du meine Unterlagen dabei?


    Aber gut das ein zweiter Prüfer es genauso beurteilt :thumbsup:


    Ja, deine Unterlagen hatte ich dabei. :beer: Er hat sich mit Fahrzeugschein und deinen Unterlagen an den PC gesetzt und 10 min später hatte ich grünes Licht. :thumbup:


    War einfacher als ich erwartet hatte. ;)


    P.s.: Grüne Umweltplakette ist auch kein Problem meint er.

    So, ich war gerade beim TÜV Bamberg und der gute Mann hat mir, nach kurzer recherche ob es mein Auto auch wahlweise ohne DPF gab, grünes Licht für eine Austragung gegeben. Er hat meinen Fahrzeugschein kopiert und darunter notiert, dass es eben austragbar ist etc. und mir mit Stempel und Unterschrift mitgegeben. Somit muss ich, wenn es soweit ist, mich nicht wieder mit einem anderen TÜVer rumärgern bzw muss der nicht wieder das recherchieren anfangen. :thumbsup:

    Zitat

    1. Es werden keine anderen Teile benötigt
    2. Es kann ein gebrauchter Katalysator verwendet werden
    3. BMW kann die Software im Steuergerät nicht ändern (entweder selber machen, bei mir oder sofern es jemand kann > beim Codierer)
    4. Würde ich keinen Chiptuner ranlassen


    Warum ich keinen Chiptuner ranlassen würde? Weil Chiptuner - wenn du einen Kat einbaust - die Sensoren nicht stilllegen können. Die Sensoren kann man nur mit der original BMW Software außer betrieb setzen. D.h. du kannst die Sensoren danach einfach abstecken ohne Fehlermeldung. Das ist vor allem für die AU relevant.


    Die Software spiele ich jedem umsonst auf, alternativ helfe ich bei der Umsetzung aus der Ferne ;)


    Das hört sich ja sehr vielversprechend an. Wenn es soweit ist werde ich mich auf jedenfall bei dir melden. :beer: Hoffe dass der tüv hier in bamberg auch so kooperativ ist wie bei euch. :thumbup: