Ich würde eher behaupten dass jedes auto unter 12kg/PS ausreichend motorisiert ist. Alles was schwerer ist fährt sich auf der Bahn sehr unschön. Für die Landstraße ist es eh völlig wurst.
Beiträge von zichl
-
-
Weil er 308 ? Steuern zahlt. Egal mit oder ohne DPF, sein Auto hat in beiden Fällen nur Euro4.
-
So, nachdem ich an meinen Conti SportContact 5 NonRFT (seit diesem Sommer montiert) starken Sägezahn, vorne wie hinten, festgestellt habe und meine Dämpfer nun 160tkm alt sind gehe ich davon aus dass diese der Auslöser dafür sind.
Jetzt habe ich folgendes bestellt:
1x Federbeinstützlager VKDC 35814 T.50
2x Stoßdämpfer Advantage 400 035.32
1x Stoßdämpfer Advantage 400 033.32
1x Stoßdämpfer Advantage 400 034.32
1x Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Service Kit 900 132.32
1x Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Service Kit 900 126.32
2x Federbeinstützlager 802 549.32
2x Federbeinstützlager 802 548.32Reicht das aus oder brauche ich noch etwas um die Dämpfer zu wechseln? Natürlich lasse ich das in der Werkstatt machen, da ich keine Ahnung habe.
Nachdem immer wieder bei Sägezahnbildung, auf kaputte Dämpfer getippt wird und mein BMW auch merklich versetzt bei querrillen etc. sehe ich den wechsel einfach als sinnvoll. Was wäre eurer Meinung nach noch sinnvoll zu kontrollieren?
Eine Fahrwerksvermessung bzw Einstellung werde ich nach dem Dämpferwechsel sowieso vornehmen.
MfG
Michael -
Das was du, als vergrößertes turboloch, beschreibst, würde ich einfach der hohen Leistungsaufnahme der Klima zuordnen. Wenn diese auf voller Leistung läuft merkst du das turboloch natürlich stärker. Das ist wie wenn du mit voll beladenen Auto fährst.
-
Also ich hab jetzt seit einem dreiviertel jahr Ruhe. Die paar Euro ist es auf jedenfall wert. Zumindest sollte das jeder codierer können.
-
So, die Fotos:
-
So, seit gestern ist die Auspuffblende wieder Geschichte und der Endtopf eines 325i ziert jetzt das Heck. Ich muss sagen, dass der Endtopf jeden Euro Wert war (herzlichen Dank nochmal an bows3r) und es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Gegen den originalen Topf sah die Blende leider wirklich nach ATU aus.
Foto wird heute abend nachgeliefert...
-
Fährst du Runflat Sommerreifen? Das wäre dann wohl der Haupt Übeltäter...
-
e90 04/2005 155tkm
- Schwingungsdämpfer vorsorglich getauscht bei ca 120tkm
- ansonsten keinerlei defekte bisher, wobei Thermostate (erreicht nur noch 80°C Wassertemperatur) und Glühkerzen (eine steht im Fehlerspeicher) wohl bald mal fällig werden... -
Zu allererst einmal Glückwunsch dass du endlich zufrieden sein kannst mit deinem Gefährt. Und zum zweiten... Du darfst gerne mitteilen wo die besagte Werkstatt ist.
Gute Werkstätten sind immer gesucht.