Hi, also ich habe auch so ein minimales vibrieren im Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 100 kmh. Allerdings nur wenn ich das Lenkrad los lasse und die Straße etwas wellig ist. Bei hohen Geschwindigkeiten ist gar nichts negatives bzw eine Verschlechterung zu spüren. Geradeauslauf und Lenkrad Stellung ist super. Sollte ich sowas ignorieren oder was denkt ihr?
Beiträge von zichl
-
-
Zitat
Auf wieviel Volt hast du dir das Abblendlicht anheben lassen?
Alles was die Lichtmaschine hergibt.
-
Osram nightbreaker + kombiniert mit spannungsanhebung bringt Bomben ausleuchtung und schön weißes Licht. Wenn man dann am Tage eh mit tagfahrlicht unterwegs ist, ist die Lebensdauer auch vollkommen in Ordnung.
-
Nochmal was zu dem bremsenschutzblech. Bei mir streift das auch wenn ich etwas zügiger gefahren bin. Genau einmal pro Umdrehung und auch wirklich nur wenn ich es mal etwas hab krachen lassen oder nach längerer Autobahnfahrt. Wenn es wieder abgekühlt ist, ist es weg und kommts auch erst wieder unter genannten Bedingungen.
-
-
Und es funktioniert super. Ausserdem ist es echt gut...
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
Sportliche Fahrwerksabstimmung.
-
Also bei meinen Bridgestone RFT war das genauso. In der Mitte noch ca 4 mm Profil und aussen teilweise blank. Ist wohl ein RFT Problem.
-
Ich hab jetzt auch mal meine Styling 156 mit den Nokian WR-D3 in 205/55r16 91H gewogen und bin auf 18,7 kg gekommen. Die Reifen haben noch ca 6mm Profil.
Und noch meine Sommerreifen und Felgen:
BMW V-Speiche 188:
8.0x17" 13.35 kg
8.5x17" 13.85 kgBridgestone Potenza RFT abgefahren auf ca 4 mm:
225/45r17 10.80 kg
255/40r17 11.70 kgContiSportContact 5 neu:
225/45r17 8.80 kg -
Geh einfach mal auf profiteile.de, gib deine Schlüsselnummern ein und schon kannst du nichts mehr falsch machen.