Ich hab für die bremsen vorne (ate powerdisc + ceramic) ca 180? gezahlt und für hinten (ate Standard + ceramic) ca. 130? gezahlt. Und für jede Achse 50? Einbaukosten. Ich finde Töne Werkstatt sollte, wenn die das Standard zeug verbaut auch nicht über 500? kommen mit Einbau.
Beiträge von zichl
-
-
Also ich würde auch erst Material besorgen wenn der bc anzeigt dass in 1000km getauscht werden muss und mit dem Tausch warten bis der Verschleiß Sensor anschlägt. Alles andere ist Verschwendung in meinen Augen.
-
da würde ich den non RFT auch vorne sehen in allen Bereichen. der RFT fühlt sich halt etwas direkter an wegen der sehr steifen Flanke. Das und die höhere Sicherheit bei Pannen, alles andere kann der non RFT besser. Zumindest ist das meine Erfahrung...
-
Zitat
ich kanns bestätigen
ich bin schon oft genug mit dem 316d von meinem kumpel gefahren
jetzt mit den 18er RFT
und vorher 16er non RFT
ist echt nicht viel unterschied
nur der Grip ist umso besser und optik auch umso geiler
er sagt selbst auch der unterschied ist so minimal hätte er sich auch schlimmer vorgestellt
ist ne e90 LCI LimoWenn er da keinen unterschied spürt, dann kennt er das Auto einfach noch nicht richtig. :screwy: ich hab zwischen den 16" non RFT WR und den 17" RFT SR (mischbereifung) einen ganz gewaltigen unterschied festgestellt.
-
Zitat
hab mal alles etwas überflogen aber nichts gescheites gefunden.
habe vorne ATE Power disc und ATE ceramic.
Nun ist die HA fällig. Möchte "schönere" sceiben drauf klatschen als die standard, also ala power disc oder irgendwas gelochtes. kann da jemand was empfehlen?Was sportliches mit ABE für die HA eines 320i zu finden is echt schwer....
also wenn dann die powerdisc oder eine Standard für hinten, da eine gelochte mit der powerdisc optisch so gar nicht harmoniert. aber das ist nur meine Meinung. -
Der Auspuff ist ebenso Edelstahl wie die Blende.
Daran lag es dann wohl eher nicht.
-
also ich werde mir bald den 325i endtopf unter meinen 320d 163 PS bauen lassen und werde dann hier berichten wie groß der Aufwand war und ob es denn überhaupt geklappt hat. Wenn ja ist das wohl die sauberste Lösung
-
kauf dir die originalen und lass die Überwachung rauscodieren.
-
Das stimmt, gelenkig muss man schon etwas sein. Am besten funktioniert es bei mir wenn ich mir eine Taschenlampe auf den Reifen lege. Somit sieht man schonmal alles wesentlich schöner und muss nicht soviel fummeln. Ja, früher war das echt einfacher. Bei meinem Audi 80 Coupe GL BJ '83 ging das auch noch ratzfatz. Aber mach das mal an einem anderen modernen Fahrzeug, dann wirst du merken dass es noch viel nervigere Konstruktionen gibt.
Das war ja auch ein Job für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben.
Ich hatte ja auch nur nen kleinen 1.6er. Will garnicht wisse wie das bei nem 5- oder 6-Zylinder Golf ist.
-
Halogen oder xenon? Weil die Halogen ist ja mal sehr einfach zu wechseln wenn man keine zwei linken Hände hat. Ich sehe das auf keinen Fall als nervende Konstruktion an. Da war das bei meinem Golf 4 wesentlich umständlicher...