So Fotos: (Leider nur mit dem Handy)
Beiträge von zichl
-
-
Da ich meine Kennzeichen Beleuchtung auch umbauen möchte, hätte ich eine bitte an die User die den Umbau schon gemacht haben. Kann mal jemand sagen wo bei dem kleinen Stecker für die led Beleuchtung + und - anliegen? Will es nicht falsch herum zusammenbauen. Leider ist das in keiner der Anleitungen, hier im Netz, beschrieben.
-
ok, mach ich dann morgen gleich. Ich bin bisher absolut begeistert von der Mischung aus Powerdisc und Ceramic Belägen. Leider gibts die PD nicht für die Hinterachse bei meinem.
-
KFZ Schneider im Birkach ist grundsätzlich die beste Adresse in der bamberg Umgebung wenn es um bmw geht. Immer sehr zu empfehlen. Allerdings brauch ich eine Werkstatt bei der ich meine Ersatzteile und Öl etc selbst mitbringen kann.
-
Foto kann ich morgen machen. Es ist einfach ein brummen welches von den Nuten her rührt. Aber es sind nur Geräusche die bei sehr hohen Geschwindigkeiten entstehen. Es bremst sich aber absolut sauber und gleichmäßig. Keinerlei Vibrationen oder ähnliches.
-
Ich hab die Powerdisc vorne mit den ceramic Belägen drin und bin durchweg zufrieden. Optisch find ich sie schon cool aber nicht zu auffällig. Ob sie besser bremsen kann ich nicht sagen aber schon das Gefühl der Sicherheit bei regenfahrten, im bezug auf seitliches verziehen und verzögertes ansprechverhalten, ist es mir wert ein paar Euro mehr auszugeben. Aber du musst dir bewusst sein dass sie brummen wie ein ICE beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Kein vibrieren, lediglich ein brummen.
-
Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Rechtsanwalt einschalten und glücklich sein dass dir nicht mehr passiert ist.
-
Kurzer Nachtrag. Ölwechsel wurde Donnerstags gemacht. War schon ne riesen Aktion dem Werkstatt Menschen zu erklären, dass ich das Auto nach der Arbeit bringe damit das Öl anständig warm ist. Er wollte dass ich es tags zuvor bringe. Aber wie kann man einen Ölwechsel bei kaltem Motor machen? Und ne halbe Std warmlaufen lassen kannst ja auch net sein finde ich. :confused:
Lange Rede kurzer Sinn: Ich hab vergessen ihm zu sagen, dass er die Motorspülung machen soll. :banghead:
-
Dazu ein Auszug aus Wikipedia da ich da nicht so bewandert bin. Herbi81 könnte da sicher mehr dazu sagen.
Low
SAPS -Öle für diesel Pkw mit rußpartikelfilter. Diese weisen bei der
Verbrennung stark begrenzte
Anteile an Sulfat a sche,
P hosphor und S chwefel (SAPS)
auf, welche als aschebildende
Bestandteile die Durchlässigkeit
des Partikelfilter ungünstig
beeinflussen könnten. -
Beim diesel ist das Öl schon nach 10km Pechschwarz.
Aber ich halte es genauso mit dem Wechsel. Alle 15tkm oder einmal pro jahr. Gerade die low saps öle altern ja schneller und von daher tut man dem Motor und dem turbo sicher was gutes damit.