Beiträge von zichl

    Also bei meinem e90320d Bj 2005 habe ich diese Probleme auch so gut wie gar nicht. Beim e91 318i Bj 2007 meiner Eltern ist es aber sehr ähnlich. Ich fahre 17" mischbeteifung rft und meine Eltern 17" 225er rft rundum.


    Warum der unterschiedlichen zwischen beiden Autos so gravierend ist, ist mir nicht begreiflich.

    Danke schonmal für die links und die ausführliche Antwort. Es wäre natürlich toll wenn so etwas für jedermann zu haben wäre. :thumbup: es muss ja Ich nicht umsonst sein, ich denke so ein Programm wäre sicherlich, dem einen oder anderen, ein paar Euros wert. Mir zumindest schon. :D

    Ich habe jetzt schon desöfteren von Leuten gelesen, die die Kombination aus Standard ATE Scheiben problemlos, auch auf lange Sicht, mit den Ceramic Belägen fahren.


    Ich habe mir jetzt aber trotzdem mal die Powerdisc mit den Cermamic Belägen bestellt. Zum einen weils nur 20€ mehr kostet und zum zweiten wollte ich einfach mal testen ob man da einen spürbaren Unterschied hat zu den Standard Scheiben.
    Ich werde auf jeden Fall berichten.


    MfG
    Michl

    Hallo, da ich für mein Problem leider nichts gefunden habe, dass es so beschreibt wie ich es erlebe mach ich einfach mal einen neuen thread auf.


    Ich habe ein ruckeln bei folgender Kombination. Konstantfahrt bei ca 1700 rpm, 10°C aussen Temperatur, warmen Motor und normalem Diesel (bei premium Diesel nur minimal). Kann das der luftmassenmesser sein welcher bei dieser Kombination evtl verfälschte werte liefert und diese sich durch den anderen zündzeitpunkt von premium Diesel etwas schwächer auswirken? Hatte diese Problem schon letzten Frühling bei den Temperaturen. Im Sommer kaum und im Winter überhaupt nicht mehr. War seid der ersten betankung durch premium Diesel so gut wie weg. Habe letzte Woche normalen Diesel getankt und es ist wieder vorhanden.


    Kann dazu jemand was sagen bzw hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    P. S. : ich habe auch im Sommer und Winter mal normalen Diesel getankt und auch da wir es festzustellen, aber eben minimal und mit premium Diesel gar nicht.

    Das ist schon echt unverschämt. Aber solange es die Leute zahlen wird sich das wohl auch nicht ändern.


    Zur Rostgarantie aber noch ein Wort. Mein Händler meint, dass der Stempel fürs Öl ihn nicht interessiert und es kein Problem ist wenn ich den Wechsel woanders mache. Lass halt den Fahrzeug Check, alle 3 jahre, bei dem Händler machen und gut. Ich vertraue einfach mal auf seine aussagen.

    Wenn er das Öl selbst mitbringen kann, beim freundlichen, dann kostet der Ölwechsel sicher nicht mehr wie 50 ?. Von daher kann man sich das schon überlegen ob es Sinn macht einmal im jahr dieses Geld zu investieren für den Stempel.