Beiträge von zichl

    Ist doch auch egal eigentlich. Dass eine Finanzierung immer teurer ist als Bar kaufen und Leasing für den privatmann, meistens, keinen Sinn macht sollte jedem, mit gesunden Menschenverstand, klar sein. Fakt ist aber auch, dass jeder es machen muss wie er möchte bzw es sich leisten kann. Ich z. B. habe finanziert und schäme mich nicht dafür.


    Mfg
    Michl

    Wenn man das so liest ist es wirklich unglaublich und auch sehr traurig! Ich habe dergleichen zum Glück noch nie erleben müssen mit meinem 3er.
    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das ein BMW spezifisches Problem sein soll da die Bremsen sich bei den verschiedenen Herstellern nicht großartig unterscheiden. Mir ist nur aufgefallen, dass die Spritzschutzbleche an den vorderen Scheiben sehr kleine ausfallen. Wohl um mehr Luft ranzulassen, was aber dazu führt dass auch mehr Wasser, Salz etc rankommt. Aber, wenn das das Problem wäre, hätte BMW doch sicher schon etwas dagegen getan. :fail:


    Kann das verziehen evtl davon kommen dass der BMW eine direktere Lenkung bzw. schächere Servounterstüzung als Frontgetriebene Hersteller hat? ?(


    Ist mir alles sehr suspekt! ;(


    MfG
    Michl

    Wer ich? Falls ja, dann nein Michael!




    Du kannst natürlich beim 5W30 bleiben, aber wenn der Motor damit schon gut läuft dann läuft er mit dem 0W40 100%ig nicht schlechter. Du hast aber einfach mehr Reserven.




    MfG


    Michl


    P.S.: Du kannst deine Posts auch bearbeiten und musst nicht immer einen neuen aufmachen wenn dir nochwas dazu einfällt.
    Und zum Castrol kann ich dir nicht soviel sagen da ich da kein Experte bin. Aber Herbie kann dazu sicher mehr sagen... :D

    Es darf aber auch sicherlich gerne ein Mobil1, Liqui Moly oder sonst ein hochwertiges Markenöl sein. Solange es eine LL01 oder LL04 freigabe hat kann man mit einem 0W40 nichts falsch machen. Wenn ich keinen Partikelfilter hätte würde ich auf jedenfall zu LL01 greifen.


    MfG
    Michl

    Im Gegenteil! Das LL04 ist eigentlich qualitativ schlechter, da man bei den Additiven Kompromisse eingehen musste damit die möglichst Aschearm verbrennen. Wenn du also die Möglichkeit hast ein LL01 Öl zu verwenden dann tu das und am besten auch noch ein 0W40. Damit bist du immer bestens bedient, egal ob im tiefsten Winter oder bei Dauervollgas auf der Bahn.



    MfG


    Michl

    So, ich bins wieder. Ich war gerade bei meinem :) um ihn nach einem Gutachten für meine Styling 188 zu fragen. Habe ihm dann auch erklärt, dass ich es bräuchte um eben andere Reifen eintragen zu lassen. Er meinte darauf, dass es so ein Gutachten nicht gäbe und ich es nur mit Einzelabnahme machen könnte. Ist das so richtig oder ist das nur bla bla weil er es nicht besser weiß?


    MfG
    Michl