Beiträge von zichl

    Ich habe zwar keine Michelin A4 drauf, aber bei meinen Pirelli Snowcontrol Serie II hab ich das gleiche "Problem". In Kurven sind die sehr laut und bei langsamen Kurvenfahrten hört sich das ganze dann echt grausam an.


    Will damit nur sagen dass es anscheinend nicht grundsätzlich an den Michelin liegt.


    MfG
    Michl

    Ralle
    weist du ob es sich auch wirklich lohnen würde, mal abgesehen von der Verschmutzung des Ansaugtracktes?
    Oder ist es eigentlich sinnfrei?


    eicon
    Soweit ich weis mischt das Ventil dem Brennraum Abgase hinzu um in unteren Drehzahlen die Abgwaswerte zu verbessern.


    MfG
    Michl

    Ahso, wie hast du denn das AGR stillgelegt? Ich würde das mit der Schraube oder dem Blech in erwägung ziehen.


    Wo liegt das Teil eigentlich genau? <-- Ja ich bin unwissen ;(


    MfG


    Michl

    Das eine Fehlermeldung kommt habe ich auch schon beim e46 gelesen. Wenn die aber nur beim Start auftaucht kann ich damit leben. Sollte halt vor dem nächsten TÜV gelöscht und das AGR wieder in Betrieb genommen werden.


    Allerdings hab ich keine Lust auf eine daurnde Fehlermeldung während der Fahrt. Kann da jemand mehr dazu sagen?


    MfG
    Michl

    Ich habe schon öfter gelesen, dass man das AGR Ventil stillegen kann, habe in diesem Forum jedoch noch nichts dazu gefunden. Beim e46 320d wird das wohl öfters mal gemacht wegen der Verschmutzung des Ansaugtracktes etc.


    Ist das beim M47N2 so ohne weiteres machbar, spuckt er dann ständig einen Fehler aus oder sind sogar Nachteile zu befürchten?


    Wenn es schon einen Thread dazu gibt darf man mich genrne freundlich darauf hinweisen :D Habe schon gesucht, aber nichts dazu gefunden.


    MfG
    Michl

    Also ich würde sagen es passt zu 100% alles und die Automatik macht genau was sie soll.


    Scheiben beschlagen nunmal wenn man ohne Klimakompressor und mit Umluft fährt. :sleeping:


    Und das nachts am Anfang kalte luft kommt, ist normal da die Heizunng nicht heizt. Dann, nach ein paar Minuten, heizt sie erstmal sehr stark damit der Innenraum die eingestellte Temperatur erreicht und im Anschluss wird nur noch die Temperatur gehalten. Warum sollte also eine klimaautomatik in der Nacht (ich gehe also von unter 18°C Aussentemp aus) kalte luft reinlassen wenn du 18°C eingestellt hast? ?(


    Versteh das Problem leider überhaupt nicht.


    MfG
    Michl