Gute Frage!
Ich denke aber nicht, dass sowas lange zu riechen ist.
Wie gesagt ist ne günstige Möglichkeit... wenns denn funktioniert!
MfG
Michl
Gute Frage!
Ich denke aber nicht, dass sowas lange zu riechen ist.
Wie gesagt ist ne günstige Möglichkeit... wenns denn funktioniert!
MfG
Michl
Ich hab mal was von Essig gehört. Also ne Schale mit Essig reinstellen da der die Gerüche neutralisiert. Den Essiggeruch bekommt man dann raus indem man ein Streichholz im Auto anzündet...
MfG
Michl
Das ist aber echt sehr wenig was BMW da zulässt an Verschleiß.
Ich muss wohl echt mal messen wenn ich meine Winterreifen drauf mache.
MfG
Michl
Bremsscheiben vorne haben ein Mindestmass von (22,4mm N43; 20,4mm N46; 22,4mm N46N alles E90 vor VFL
Das sind aber die Benziner Scheiben, die sind doch dünner oder?
Mich würde es auch schwer interessieren wie Dick die Scheiben mindestens sein müssen beim 320d VFL mit 163PS. Weis das jemand genau für vorne und hinten?
MfG
Michl
Ich habe heute auch Ölservice und Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen und gehe dazu in eine Freie Werkstatt die aber sehr viel Erfahrung mit BMW hat.
Obwohl ich das Öl (Orig. BMW 0W40 LL04) selbst mitgebracht hätte wollte BMW für beides min 170€ und die Freie Werkstatt will max 80€ haben. Und wenn mir einer sagen kann was BMW bei diesen beiden Sachen besser machen kann als eine freie Werkstatt dann würde ich gespannt die Ohren spitzen.
Ich spare auch nicht am Auto, aber zum Fenster schmeiß ich es auch nur sehr ungern raus!
MfG
Michl
P.S.: Das einzige was BMW bei mir noch machen darf ist der Fahrzeugcheck wegen der Rostgarantie.
Also so wie das Problem beschrieben wird kenn ich es auch, aber nur wenn er eben den Partikelfilter ausbrennt. Diese Phänomen ist aber sehr schnell wieder vorbei wenn man 20 - 30km Autobahn fährt oder eben 1 -2 Tage normal Überland/Stadt weiterfährt.
Sollte es aber wesentlich länger dauern dann ist es wohl ein Defekt oder du kommst einfach nicht mit dem Turboloch zurecht. Wobei ich finde, dass es nicht so schlimm ist wie es hier oft dargestellt wird!
Ich glaube aber dass dieses Problem, beim Ausbrennen nur beim 2005er Baujahr auftritt da damals der Partikelfilter keine Serie war und noch das ein oder andere Problemchen gemacht hat.
MfG
Michl
Shady
Das ist auch kein Problem solange du es nicht zu lange machst und der reifen dir dann irgendwann um die Ohren fliegt.
Aber das macht nix, merkste dann auch nicht mehr!
Was ich damit sagen will ist nur dass ich micht eigentlich sehr strikt an die Freigabe halte und höchstens 10km/h nach Tacho schneller fahre. Hab da schon meine Bedenken. Ist also kein Angrif auf irgendjemanden
cacer
Dass das mit den T Index manchmal nervt stimmt wohl, vor allem wenn eigentlich kaum Winterliche Bedingungen vorherrschen. Aber ich denke dass es viele Leute gibt die gut damit leben können, vor allem wenn sie ein paar € beim Reifenkauf einsparen können.
MfG
Michl
Ich fahre sogar nur Index T (190km/h) im Winter. Aber nur weil ich die Reifen von meinem Golf übernommen habe und der mit 189km/h eingetragen war.
Ich denke man sollte da auch ein wenig nach Geldbeutel entscheiden bzw schauen was der Händler grad so im Angebot hat. Das kann sich wirklich lohnen.
Ich habe auf jedenfall kein Problem im Winter nur 190 zu fahren... meistens zumindest!
MfG
Michl
Das ist kein spezielles BMW Problem, das haben andere Automarken genauso.
Irgendwo muss der Bremsstaub ja hin...
MfG
Michl
Wenn ich das jetzt nicht verwechsel meint ihr doch die Schienen direkt neben der Frontscheibe, die kann man zum Scheibenwechsel ausklipsen muss? Wenn ja rosten die nicht, die sind aus Aluminium. Werfven aber auch bei mir blasen, da wohl das Aluminium oxidiert und wir soweit ich das weis von BMW auf Kulanz getauscht da sie da was falsch lackiert haben.
MfG
Michl