Beiträge von zichl

    Das haben helle Lacke ganz oft an den vorderen Türen und eben im Radlauf weil sich da der Gussabrieb von den Bremsscheiben festsetzt. Lässt sich rauspolieren oder noch mit Schleifpaste wenns hartnäckiger ist.


    MfG
    Michl

    Danke erstmal für die Antwort.


    Mir geht es nicht primär darum ein hartes Fahrwerk zu haben, es sollte einfach sportlich sein. Aber ich würde die M-Federn halt gerne behalten und bei Bedarf auf andere Dämpfer umrüsten.
    Es wäre aber halt doof wenn ich die B4 einbaue und merke, dass es so garnicht harmoniert.
    Dann lieber 200€ mehr ausgeben und man hat was anständiges.


    Werde wohl mal bei Bilstein anrufen und nachfragen. Die sollten das ja wissen!
    Wenn ich mehr weis werd ich es auf jedenfall posten.


    MfG
    Michl

    th135
    Kann man die Eibach Federn von der Härte her mit den Federn aus der Sportlichen Fahrwerksabstimmung vergleichen?
    Ich frage deshalb weil ich eventuell, wenn meine M-Dämpfer mal hinüber sind, damit liebäugle die Bilstein B4 zu verbauen. Oder sind die Dämpfer zu weich dafür?


    MfG
    Michl

    Fahr mal runter!
    Es ist halt nunmal so, dass es nicht jedem gefällt und wenn jemand deine Vermutung, zwecks des Döner BMWs, bestätigt ist das kein Grund unverschämt zu werden.
    Du kannst ebensowenig verlange dass sich jeder die Auktion durchliest, es wird halt das Bild begutachtet und fertig.


    Soc macht man sich hier keine Freunde. Ein wenig Anstand sollte man schon wahren!


    MfG
    Michl

    Ok, danke für die super Antwort.
    Kann ich davon ausgehen, dass ich, wenn ich nur die sportliche Fahrwerksabstimmung habe, trotzdem jeden Dämpfer für den e90 verbauen kann? Weil in dem Fall wären ja keine anderen Querlenker und Stabis verbaut und die geringe tieferlegung sollte ja keine Problem für die Dämpfer darstellen.


    MfG
    Michl

    Warum sollte der Abrollumfang bei 225/45R17 ringsrum irgendwo nicht passen?


    Weil die Felge hinten ein halbes Zoll breiter ist?


    MfG
    Michl

    th135
    bei der, von dir verlinkten, Auktion steht unter der Fahrzeugauflistung: "Nur für Fahrzeuge ohne M-Fahrwerk"


    Wo ist denn da der Unterschied zu finden was die Dämpfer angeht mal abgesehen von der Härte?
    Ich dachte ich kann eigentlich jeden Dämpfer verbauen der für den e90 zugelassen ist.


    MfG
    Michl


    P.S.: Und gibt es für den VFL und den LCI verschiedene Stoßdämpfer oder sind das die gleichen? In manchen Auktionen werden die Dämpfer nämlich explizit für z.B. den 320d mit 177PS angegeben. Macht das Sinn?