Beiträge von zichl

    So, Isolierband ist dran! ;(


    Verfärbt ist er nicht, aber Glanz ist keiner mehr da. Der Draht ist also schon sehr stumpf und von daher denke ich, dass das schon ein ganzes Stück so ist. WIe lange kann ich leider nicht sagen da ich das Auto erst seit Ende Januar habe und es erst heute entdeckt habe.


    Warum fragst du wegen der Verfärbung?


    MfG
    Michl

    Ok, Danke.
    Werde sofort ein Isolierband rumwickeln und dann morgen gleich mal bei BMW vorbeifahren.


    Kann das jetzt schon Auswirkungen haben, obwohl die Kabel ja noch soweit intakt sind?


    MfG
    Michl

    Ich habe heute ein wenig an meinem BMW rumgeschraubt (Motorabdeckung runter, Mikrofilter raus etc.) um zu sehen wie dies und das zu wechseln ist bzw aufgebaut ist.


    Da habe ich dann leider eine Entdeckung gemacht die mir garnicht so recht gefallen mag. Angeknabberte Kabel!


    Aber was sind das für Kabel? Scheinen irgendwie zur Common Rail zu gehören aber in welcher Beziehung bzw für was genau?


    Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand was dazu sagen könnte...


    MfG
    Michl

    Nee hab 225 rundum. Wollte ich auch so. Mit 255er hinten wäre es wieder unverhältnismäßig viel teurer gewesen, und so kann ich auch hinten und vorne beliebig tauschen, sodass ggf. auch die Folgekosten wieder geringer sind. Das passt schon so.
    (hätte ich mir 18" gekauft hätte ich es natürlich anders gemacht, aber nun ist so es so und das passt schon)
    20-30mm hinten würde mir schon reichen. Vorne passt das so schon perfekt wie ich finde.




    Ahso, naja dann musst sie halt eintragen lassen, aber ansonsten ist das schon richtig dass es die Sache an sich etwas erleichtert und den Geldbeutel schont.


    Dann würde ich zu den 30mm greifen, da es dünnere, glaub ich, nicht zum anschrauben gibt und man dann mit längeren Radschrauben arbeiten muss. Und das gefällt mir persönlich nicht.


    MfG
    Michl

    Hach, die sind halt einfach scheee! :love:


    Nun denn, was ich hier so gelesen bzw aufgeschnappt habe sollten bei 225er Reifen (hast du keine 255er hinten?) hinten ca 30mm und vorne so ca 20mm pro Achse problemlos gehen. Wenn du aber die 255er hinten drauf hast können die 30mm schon wieder problematisch werden.


    Wobei ich auch schon oft gelesen habe das von Distanzscheiben an der VA abgeraten wird. Hinten ist es ja auch wichtiger. :D


    MfG
    Michl

    Es geht ja nicht nur darum, auch bei schneematsch auf der Autobahn wenn man die Spur wechseln will sind dünnere Reifen von Vorteil. In jeder Lage in der man aufschwimmen kann haben die dünnen reifen ihre Vorteile. Und das ist mir dann schon recht wichtig. Zumindest im Winter da das hier recht oft gegeben ist.


    Aber ansonsten mag ich dir nicht widersprechen!


    MfG
    Michl


    P.S.: Ich will auch einen Räumdienst der in Windeseile die Straßen frei macht! :thumbsup:

    Da ich den TE und den Opa nicht kenne und auch nicht sagen kann wie erfahren, beide im vergleich, am Lenkrad sind würde ich da wieder dazu tendieren dass das jeder anders sieht. Aber ich will auch nicht ausschließen dass beim TE wirklich was im argen liegt.


    MfG
    Michl

    Nicht unbedingt, es ist halt auch eine Sache der Wahrnehmung wenn man von nicht anständig gerdeausfahren oder fast von der Bahn fliegen redet. Meine Mutti (sorry, das soll kein Seitenhieb an den TE sein) redet ähnlich vom Fahrverhalten ihres e91 mit den RFT und Servotronic (glaub die hat servotronic) obwohl ich das eher als bmw typisches fahrverhalten sehe welches von den RFTs leider ein wenig verstärkt wird. Du siehst also, jeder sieht das etwas anders bzw nicht jeder fasst das gesagt auch so auf wie es gemeint war.


    Ich wollte ja einfach nur mal sagen wie ich das eben sehe und dass es da eben schon merkliche unterschiede gibt.


    Mf
    Michl



    P.S.: Ja ich weiß der TE hat kein RFT... aber meine Mutti ;) und darum geht es aber auch nicht sondern um das Fahrverhalten an sich.