Beiträge von zichl

    Dann bist du ein Wunder im BMW Universum :D


    Schon mal den FS ausgelesen?


    Gesendet mit meinem Nokia 3310


    Meiner hat jetzt 250000 gelaufen ohne nennenswerte Probleme. Einzig Counter von der Lenksäule wurde vom Codierer zurückgesetzt da das orangene Lenkradymbol aufgeleuchtet hatte, waren kleine 10€ kosten die mich der BMW bis jetzt ausserplanmäßig gekostet hat. Und ich habe die Kiste 2011 mit 108000 km gekauft. Alles andere wie DPF, Bremsen und Dämpfer sind nur Verschleiß. Ich bin bisher begeistert von der Zuverlässigkeit meines BMW' :nr1: s.

    Zitat

    Ja, wir haben immer wieder "Anlauf" gebraucht bis die Tachonadel bei 200km/h war -> mit GPS am Handy gemessen waren es 196km/h.
    Der Octavia ist gerade mal 2 Jahre alt und hat ca. 30.000km runter.


    Ich will efektiv auf folgendes hinaus:
    Wie kann es sein, dass ich bei meinem mehrmals von 180 -> auf 120 bremse = Scheiben defekt
    Beim Octavia war es nicht der Fall, bis jetzt also nicht.


    Die Geschwindkeit ist ja bei beiden Autos identisch, egal ob man nun 10km Anlauf braucht oder nicht :D


    Evtl sind die originalen VW Scheiben qualitativ hochwertiger als die Scheiben vom Nachrüster am BMW? Du hast nicht viel was schuld am Verzug sein kann ausser Qualität der Scheibe, Aggressivität der Bremsbeläge, Bremsenkühlung und die Intensität der Bremsungen. Wenn beide Bremsanlagen gleich ausgelegt sind für das jeweilige Fahrzeug Gewicht und du sicher bist dass alles gleich war kannst du vergleiche ziehen, ansonsten nicht. Zudem gibt der Frontantrieb auch nicht soviel Feedback von der Vorderachse wie der BMW.


    Jetzt nochmal für dumme bitte. Fühlen sich die 0°20' Vorspur jetzt nur zackiger an in Kurven oder ist das sogar so dass man damit zackiger unterwegs ist? Oder sind die 20' eigentlich schon wieder zuviel bei meinen circa 0°40' Sturz an der Vorderachse? Ich finde im Netz irgendwie nirgends eine wirklich befriedigende Antwort dazu.


    Rein vom Fahrgefühl gefallten mir die 20' Vorspur wesentlich besser als die 04'.

    Zitat

    Habe bei mir h&r federn drinnen vom fahrverhalten finde ich es für meine bedürftnisse Top nur vorne könnte er 1cmbis 2cm tiefer sein.
    So wie ich es verstanden habe passen die z4 domlager auch im e92?
    Gibt es dadurch technische Einschränkungen?(quitchen,oder Reifen laufen einseitig ab oder so)
    Wird ausser dem domlager nochwas benötigt?
    Es soll alles so bleiben nur halt optisch bißchen tiefer.


    Die vom alten Z4 e89 sind die gleichen wie von den e90 XDrive Modellen. Es verändert sich, ausser den circa 10 mm Tieferlegung, ansonsten nichts.

    Zitat

    Ich meinte damit, dass es von der Optik bestimmt nochmal anders wirkt !
    Warum das? Es gibt auch zig User, die mit der Tiefe zufrieden sind & bei denen es optisch auch gut ausschaut.
    Bei mir wird es jetzt auch... die Tiefe hat sich nochmal nachweisbar geändert ..
    Glaube da haben wir beide einfach andere Ansprüche ;)


    Ich denke, dass das Prokit für das Geld eine adäquate Alternative ist.


    Die Qualität ist auf jeden Fall super und die erreichbare Tiefe auf Niveau vom M-Fahrwerk. Mit guten Dämpfern ala Bilstein B6/B8 oder Koni Gelb/Orange kann man schön alltagstauglich und trotzdem verdammt flott unterwegs sein. Trotzdem würde ich ganz klar immer die e89 Domlager dazu verbauen.

    Zitat

    Werde auf jeden Fall erstmal das Schlechtwegepaket entfernen..
    Mir war ja bewusst, dass die Tiefe nicht besonders sein wird, aber von der Serie sollte man es schon unterscheiden können.
    Vor allem bei sehr vielen Usern hier sieht man definitiv nen großen Unterschied..


    Ja, evtl haben sich deine Orginal Federn einfach schon stark gesetzt? Mit normalen Domlagern und dem Schlechtwegepaket hinten denke ich tatsächlich dass deine Höhe passt. Mess morgen einfach nochmal nach. Und, wie schon erwähnt, kannst du ja mit anderen Domlagern vorne noch einen guten Zentimeter raus holen. Hinten ja sowieso...[/quote]




    Bin seit dem Einbau jetzt nochmal 150km gefahren, glaube so langsam wirds..
    Konnte heute nochmal die Tiefe mit einem e92 mit M-Fahrwerk vergleichen.
    An der VA war kam ich etwas tiefer und an der HA war ich etwas höher..
    Werde jetzt hinten wie erwähnt das SWP entfernen, dann dürfte das wohl passen[/quote]
    Das hört sich doch gut an. Die Maße wären aber trotzdem interessant, auch einfach für andere zum Vergleich wenn sie diesen thread finden.