Beiträge von gnom2

    Zitat

    Original von stoffi1a
    Hallo


    Schade mit deinem Plattfuß, ich hätte kein gutes Gefühl mit einem geflickten Reifen durch die Gegend zu fahren.


    Gruß stoffi1a


    Hi All,


    das mit dem Flicken ist kein Problem! Wichtig bei der Geschichte is nur die Stelle in die der Parasit eingedrungen ist. Je weter in der Mitte der Lauffläche um so besser. 'N gewissenhafter Betrieb entscheidet geht oer geh nicht.
    Aussagen die ohne gucken gemacht werden sind nicht relevant und vermutlich ist der Laden dann auch noch teuer mit neuen Reifen.


    greetz

    Zitat

    Original von bmwnobbi
    Hallo,


    ich müßte mir dann ja auch noch einen Wagenheber kaufen, bekanntlich ist ja keiner an Bord.


    bmwnobbi


    X-P Stimmt!
    Und wie wechsel ich dann von Winter- auf Sommerreifen ohne Werkstatt X-P


    Eigendlich ne frechheit von BMW...

    Zitat

    Original von thorben_nrw
    Hallo Gnom,


    wenn ich mich recht entsinne, werden die "X" Modelle nicht tiefergelegt. Halte ich persönlich auch für nicht kongruent.
    Denn Allrad für Spaß auf Geländewegen und Tieferlegung widersprechen sich ja ;)


    Hi thorben_nrw,


    der 3..xi ist ja nun mal nicht wirklich für Geländespaß sondern jeher um Leistung und Sicherheit auf die Straße zu bringen.
    Wenn wir einen X3 hätten.... der übrigens ein Verhältnis von 50:50 verteilt und nicht "nur" 30:70.


    Es sieht jedenfalls nicht schön aus wenn ich vorn zwischen Reifen und Seitenteil 10cm Luft habe und hinten 5cm.
    Nächste Woche habe ich eh n date mit der Werkstatt und da sollen die sich n Kopf machen. So ist das nicht akzeptabel!


    greetz gnom

    Hi,
    also laut Konfigurator is das nu ma anders:


    325 i = 2996ccm 160KW
    330 i = 2996ccm 200KW
    335 i = 2979ccm 225KW
    die xi Varianten unterscheiden sich nur im Gewicht, im Preis und natürlich durch den Allradantrieb bis 30:70


    325 d = 2993ccm 145KW
    330 d = 2993ccm 170KW
    335 d = 2993ccm 210KW
    die xd Varianten unterscheiden sich nur im Gewicht, im Preis und natürlich durch den Allradantrieb bis 30:70


    Mensch Kinners das sind doch Sachen die Fakt sind. Ebenso das der 35i die höhere Angabe aufgrund des Turboladers hat.
    Wie das beim Diesel kann ich nur vermuten ( Twinturbo )


    Eingetragen in den Papieren sind beim 325 xi allerdings nur 2497ccm da dieser nur mit dieser Literzahl versteuert werden muß.


    greetz
    Gnom

    Hi,


    denke mal nicht das es vom Chippen kommt.
    Mein ehemaliger E36 wurde mit 118' gechippt und vor allen haben wir den Lader früher kommen (ab 1700U/min) lassen sodaß von unten raus mehr Drehmoment und Leistung da waren. Statt 90PS (318tds) waren wir bei ca. 130PS und ich hatte NIE irgendein problem mit dem Auto. Mit 240' habe ich ihm dan verkauft.
    Reparaturen in de Zeit:
    Heckklappe 130' (Rostgarantie, von BMW bezahlt)
    Klimatroniksteuerung 135' (von EuroPlus bezahlt
    Wasserpumpe mit 150' (von EuroPlus bezahlt)
    Bremsen mit Scheiben (orginal) 180'
    Stoßdämpfer (orginal M) 180'
    Kupplung mit 230' (Komplett)
    Bremsen 240' (orginal) vor m Verkauf.

    Zitat

    Original von stoffi1a
    ... würde mich aber schon reizen zu sehen wer besser ist, meine Nachrüstung oder Hifi ab Werk.
    Gruß stoffi1a


    Hi Stoffi,


    in meinem E36 hatte ich ne Anlage von Alpine verbaut ( liegt immer noch im Koffer verpackt hier rum) mit V12 Endstufen, aktiver und passiven Weichen, Equilizern für Front- und Rearsystem ;(


    und nu :heul:


    aber wird schon noch!
    Vermutliche mache ich was mit Doorboards von Jehnert (muss ich nur meine Frau noch von überzeugen dass das notwendig ist) die von ner V12 agefahren werden. Hinten is erst mal wurscht wenn Vorn genug bumms da ist. Vielleich noch n kleines 2 Wegesystem in die Türen / C-Holm.
    Na schau ma mal! Hat ja schon der Franz gesagt (und is Weltmeister geworden)


    greetz

    Hi All,


    bekanntlich hat die 3er Serie ab 325 aufwärts die Maschine mit 2995ccm
    der 325 ist irgendwie gedrossel, der330 orginal und der 335 hat nen Turbo.


    Hat jemand Erfahrung damit wie aus dem 325 ein (annäherend 330) gemacht werden kann?
    Ist das nur ne Sache der Steuerung oder ist z.B. der Kolbenhub über die Kurbelwellen verkürzt.


    greetz Gnom