bei durch die Benutzung des KFZ verursachten oder aus der Benutzung des KFZ entstandenen Schäden (Ein- und Aussteigen gehört zur Benutzung) greift die KFZ-Haftpflicht.
Im Straßenverkehrsrecht gilt eine Besonderheit, nämlich das Prinzip der Gefährdungshaftung gemäß § 7 Straßenverkehrsgesetz (StVG). Dieses Prinzip besagt, dass der Halter eines Fahrzeugs unter bestimmten Voraussetzungen schon deshalb für einen Schaden haftet, weil er mit dem Betrieb des Kraftfahrzeugs eine Gefahrenquelle geschaffen hat. Ein Verschulden ist insoweit dann nicht mehr erforderlich. Aus dem Prinzip der Gefährdungshaftung folgt auch, dass sich alle Ansprüche gegen den Halter direkt und nicht nur gegen den Fahrer des Fahrzeugs richten können.
Beiträge von wat
-
-
Zitat
Original von Alex784
Mein 3er ist schon 3 Jahre alt.
Wird mir das villt. auf Kulanz repariert? Weil nach 34Tkm ist ja wirklich schade sowas?
Weil ich ja sonst Angst habe zu meinem freundlichen zu fahren, wenn ich alleine an den stundenlohn denke wird mir schon schlechtUpps, okay, wenn er schon 3 ist wird das mit Gewährleistung natürlich schwierig(er)
Aber Fragen kostet nix und bis max 60 TKm und (!!) 2 Jahre (manchmal auch Plus x) kann der freundliche kleinere Kulanz/Gewährleistungsdinge schonmal alleine entscheiden.
Einfach mal Fragen, was er dazu sagt und welche Möglichkeiten bestehen. Du musst ja nicht gleich den Service-Auftrag unterschreiben.
-
Nur mal so gefragt, warum gehst damit nicht zu Deinem freundlichen???
Schliesslich ist Deiner praktisch neu!! Weder nach einem Jahr noch nach 34 Tkm solltest da etwas nachfüllen müssen. Und undicht darf da schonmal gar nichts sein.
Wenn Du jetzt aus der Gewährleistung wärst, dann würde ich Deinen Eifer es selbst zu erledigen ja verstehen. Aber so sollte doch der freundliche nach dem Fehler suchen und diesen abstellen -
Zitat
Original von AlexE90
Die wird automatisch ab einer bestimmten Temperatur aktiviert. Ist wie bei den Aussenspiegeln. Die kannst du ja auch nicht einschalten.
Die siehst es aber wenn das Wasser/Schnee auf dem Spiegelglas schnell verschwindet.
Soweit ich weiss ist dei Spiegelheizung immer an ... zumindest wird mein Spiegel auch bei sommerlichen Temperaturen recht schnell von Regentropfen befreit. Sollte bei den Düsen dann ähnlich sein. Nen Temperatursensor für Spiegel oder Düsen kann ich jedenfalls nicht finden und ohne (funktionierende) Aussentemperturanzeige geht die Funktion trotzdem.Ja die neuen feinen Drähte der Frontscheibenheizung sind kaum noch zu erkennen - echt ne feine Sache! Leider nicht bei BMW erhältlich. Allerdings hab ich noch nie so fix freie Scheiben gehabt wie in meinem 3er. Die Heizung ist echt fix!
-
Sicher auch ne Frage, was Du ausgeben magst...
nen Sattler baut Dir sicherlich auch nen Monitor in "Deine" Kopfstützen ein - falls Du bedenken mit denen von Ebay hast.
Wenn Du es nicht regelmässig nutzen magst, würde ich die Optik in Kauf nehmen und sowas zum an die Kopfstütze basteln nehmen. Wenn nur einer schaut, dann ist vielleicht auch sowas interessant: Philips DCP951 -
man(n und auch frau) kann sich auch erst auf den Sitz setzen und die Schuhe durch gegeneinander klopfen vom groben Dreck und Schmutz befreien...
-
Zitat
Original von sladaloose
Bin auch am überlegen, ob die nächsten Reifen einfach Non-RFT werden. Aber das muss ich mir gut überlegen. Reifen halten bei mir 60.000km und mehr. Der Sicherheitsgewinn bei nem Reifenplatzer ist schon immens. Andererseits les ich in der Zeitung so wenig über Unfälle auf der Autobahn durch Reifenplatzer....Naja, die Kleinigkeiten wie Reifenplatzer und kein Sprit oder so verkauft sich für die Zeitung auch schlecht... nen Raser, der die Kontrolle verloren hat macht nunmal mehr Auflage.
Wer seine Reifen regelmässig überprüft (Luftdruck, Beschädigungen an Flanken, Laufflächen) der hat idR auch keine Sorge mit Platzern...
RFT hat für mich den große Vorteil, dass ich auch bei Nagel oder ähnlichem erstmal mobil bleibe. Mit nem normalen Reifen steht man dann vielleicht mitten in der Nacht in der Autobahnbaustelle - nen Reifen wollte ich da nicht wechseln und auf den Pannendienst warten ist auch nicht wirklich angenehm. -
Zitat
Original von ango1987
Sieht für mich auch nach Vogelkot aus, aber das sollte ja eigentlich mit Wasser weggehen ...
Vollständig getrocknet und/oder ordentlich durchgefroren kann Vogelkot auch hart wie Beton werden. Mit nen bisschen warmen Wasser machste dann nicht wirklich viel... Wichtig ist dann ein richtiger Lackschutz mit ausreichend Hartwachs, sonst lassen sich die Schatten im Lack auch nur sehr schlecht bis gar nicht auspolieren.
PS: kratzen mit dem Fingernagel ist für den Lack auch nicht wirklich optimal... -
Salz wird es nicht sein, sonst hätte warmes Wasser es gelöst.
Vielleicht hat Dir wer nen Streich mit Farbe gespielt??
Auf dem Bild würde ich aber auch eher auf Vogelkot tippen... das würde auch zu den verbleibenen Schatten auf dem Lack passen. -
Zitat
Original von Bigitalian
Da haben wir wieder einen ^^.
Für nen Gebrauchten ist das korrekt! Nur Neuwagen haben erstmal 2 Jahre Gewährleistung vom Werk Gebrauchte bekommen 1 Jahr EuroPlus. In beiden Fällen kann dann um 1 Jahr EuroPlus verlängert werden.ZitatOriginal von Bigitalian
P.S: Mir gehts hier nur drum, ob man nun die Euro Plus Garantie Verlängern kann, weil bei Bmw Direkt nichts davon steht.Ich weiss nicht auf welcher BMW-Seite Du warst, in meinem Internet steht das hier:
www.BMW.de auf Gebrauchte Automobile --> weitere Dienstleistungen --> EuroPlusGarantie --> NeuwagenanschlussgarantieDu kannst nach der Gewährleistungszeit von 2 Jahren ab EZ diese mit ein Jahr EuroPlus verlängern oder direkt beim Kauf eines Gebrauchten 1 Jahr EuroPlus erwerben.