nur so viel von mir,
finds auch lächerlich wegen jeden bledsinn an Anwalt einschaltn..
nur so viel von mir,
finds auch lächerlich wegen jeden bledsinn an Anwalt einschaltn..
aufpassen wie du damit arbeitest, wenn du nicht aufpasst - hast du ganz schnell fiese kratzer drin
die stelle, die du mit der knete bearbeitest müssen immer ausreichend nass sein! am besten mit quickdetailer - zur not gehts auch mit spüli+wasser..
lg
freddy
hier ein paar Fotos:
[Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/16982298/IMAG0140.jpg]
[Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/16982298/IMAG0119.jpg]
[Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/16982298/IMAG0135.jpg]
[Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/16982298/IMAG0137.jpg]
ich hab bei meinem dunkelblbauen e46 für eine richtige aufbereitung durchaus ein ganzes Wochenende gebraucht
Vorgangsweise:
einschäumen
waschen (2 Eimer-Methode) mit Microfaserhandschuh
Kneten mit Quick Detailer (man glaubt nicht, was da noch runtergeht)
Auto abkärchern
mit Trockentuch trockenwischen
dann ab unters Dach und die Makita ausgepackt (Rotationspoliermaschine)
der E46 hatte einen sehr harten Lack, deswegen beim erste mal mit harten Pad und etwas stärkerer Politur (ich hab Menzerna PowerFinish verwendet)
und immer wieder mit einen Baustrahler kontrollieren wies mit den Kratzern ausschaut.. anfänger haben nach den Durchgang meistens Hologramme am Lack.
Danach ein weicheres Pad nehmen und eine feinere finishing Politur (in meinem Fall war das Menzerna FinalFinish) und dann überall drüber - alles kontrollieren, das nirgends hologramme / schlieren zu finden sind
optimalerweise nimmt man zum runterwischen von der Politur ein bissl isopropanol (gibts in der apotheke) mit destiliertem wasser.
wenn die ganze Polier-prozedur fertig ist mit einem Lackreiner oder "Pre-Cleaner" den Lack auf die Versiegelung/Wachs vorbereiten
in meinem Fall war das "Chemical Guys VertuaBond"
und dann Wachs/Versiegelung auftragen
am besten gleich mehrere Schichten (je nach Produkt muss man verschieden lang auf die nächste Schicht warten)
in meinem Fall war das Dodo Juice Blue Velvet (für dunkle Lacke)
und genau das ist die richtige Vorbereitung für Versiegelungen/Wachse
bei fragen könnt ihr gerne schreiben.
lg
freddy
ja aber man kann halt nicht jedes mal 45 min fahren - wenn ich am abend zur freundin fahr sinds von mir auch nur ca. 3,5km
sind kurzstrecken für den diesel oder für den benziner schlimmer?
vl sollt ich mir überlegen die strecke mit dem rad zu fahren - aber wenn ich sie abhol oder so is das ja auch ka lösung
oder sieht man das vl doch ein bissl zu eng?
also 21 km sind doch nicht soo kurz.. ich fahre 3 min zur arbeit.. das ist vllt ein kilometer
könnte auch zu fuß gehen, aber morgens ist mir jede minute, die ich länger schlafen kann, gold wert
. hab mal gehört, dass fahrten über 45 min aber erst richtig gut für den motor sein sollen, da dann erst der benzinanteil im motoröl verdunstet oder sowas...
.
hi,
fahre ca. 21km in die Arbeit - zählt das noch als Kurzstrecke oder ist das ok 2x am Tag?
lg
freddy
ok das heißt das Extra, das nur Freispreicheinrichtung heißt ist eine ganz normale Bluetooth Freisprecheinrichtung - gut das reicht mir im Prinzip eh.
wenn ich USB Anschluss dazu nehm (in der Mittelkonsole) - dann kann ich da zb eh einen USB Stick anschließen oder mein Android Handy auf Festplatte stellen und via Radio navigieren/abspielen usw. oder?
danke auf jeden fall!
lg
Hi,
bestelle mir die Tage einen 318d Touring - und würde gern wissen was oben angeführtes Extra bewirkt (Handy Vorbereitung Business Bluetooth (S0633))
laut dem Konfigurator kommt auch das "BMW-Assist" dazu - was auf dem Bild ausschaut wie ein Navi (navi brauch ich eigentlich nicht)
ist das dann nur der Bildschirm nur ohne Navigationsfunktion oder wie genau läuft das ab?
Vielleicht hat ja wer von euch die Konfiguration und kann mir in dieser Frage weiterhelfen
wär super,
vielen Dank!
lg
Freddy