Moin, ich meine den Fehler gefunden zu haben, es ist der LMM.
Habe ihn gerade abgesteckt und der Wagen zog wieder richtig gut durch.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
""
Moin, ich meine den Fehler gefunden zu haben, es ist der LMM.
Habe ihn gerade abgesteckt und der Wagen zog wieder richtig gut durch.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Richtig! Im TV hieß es auch, dass man sich so eine Schlüssel-Blechdose kaufen sollte. ![]()
Ich habe auch den DPF Off + orig. KAT drin gelassen.
Riechen tut es einfach nach Absagen, halt wie Abgase so riechen.
Den Geruch nehme ich nur beim Kaltstart war oder in der Tiefgarage.
Am Auspuff sieht man schon, dass der Wagen jetzt mehr rußt als sonst.
Wenns gewünscht ist, kann ich mal ein Foto posten.
Ich bin seit gestern mit dem Entwickler in Kontakt.
Bei mir scheint es wohl an der Freisprecheinrichtung zu liegen. Habe sie heute morgen auf dem Weg zur Arbeit deaktiviert und hatte keinen Verbindungsabbruch gehabt.
Werde es heute Abend nochmal testen und gebe euch Bescheid.
Ich habe diese Freisprecheinrichtung:
http://www.amazon.de/SuperTooth-Freisprecheinrichtung-Bluetooth-Vis...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ist es denn normal, dass mir keine Temperatur vor KAT sondern nur vor DPF angezeigt wird?
Sorry, komme erst jetzt dazu zu antworten.
Ja, ich weiß gleich werden wohl einige meckern warum ich das so gemacht habe... der KAT wurde NICHT mit einer zusätzliche Mutter gesichert. Mein Onkel, der selbst Mechaniker ist, hatte mir versichert, dass der KAT nicht verrutschen kann. Daher wäre tatsächlich dann die Frage, kann der Leistungsverlust vom verrutschen des KATs kommen?
Ein Klappern kann ich nicht wahrnehmen.
Ladeluftstrecke:
Ohne in den Motor zu sehen, würde ich erstmal pauschal sagen: Ja... aber dafür will ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen.
Es lief ja vorher alles ohne Probleme.
Am WE soll ja es sowieso schlechtes Wetter geben, da fällt der Bau der Garage wohl ins Wasser und ich habe vielleicht endlich mal Zeit mir das alles anzuschauen... auch die VTG Stellung.
Zum Log ist vielleicht noch zu sagen, dass er Motor nicht ganz warm gefahren war. Ist vielleicht deswegen die Abweichung von 100-200mbar da?
V-Max kann ich auch nicht mehr erreichen.
Bei ca. 217km/h ist Schluss, laut der digitalen Anzeige im BC.
Klasse, vielen Dank dafür ! ![]()
So.. ich kam heute Morgen endlich dazu einige Daten mit DeepOBD zu loggen. Anbei das Log.
Konnte verkehrsbedingt nur den 3. Gang hochziehen. Irgendwann ist dann die Verbindung zu App abgebrochen, also nicht wundern, aber das Thema gehört hier nicht rein.
Lässt sich aus dem Log etwas erkennen?
Btw: Falls es mit meiner Problematik etwas zu tun hat: Seit ein paar Tagen wir mir im FS angezeigt:
Fehler: Gluehkerze Zylinder 1 Ansteuerung
Code: 4212
Glühkerzen wurden letztes Jahr ausgetauscht, aber ohne das Steuergerät dazu. Das war mir damals nicht bekannt, dass es auch mit gemacht werden soll.
Ich werde die Tage noch versuchen ein Log mit testo zu erstellen. Sobald ich denn endlich mal die Zeit dazu habe.
Irgendetwas scheint wohl mit meinem deepobd Adapter zu sein.
Die Verbindung heute morgen hielt um die 6 Min. an und dann war sie weg. Die App zeigt noch an als wäre der Adapter noch verbunden (rechts oben "verbunden"), der Adapter blinkt aber nicht mehr und sendet keine Signale.
Habe mittlerweile sogar eine ganz andere ROM auf meinem LG G2, aber dennoch geht die Verbindung verloren. Habe es auch so eingestellt, dass der Bildschirm nicht ständig ausgeht sondern an bleiben soll, in der Hoffnung falls die App sich nicht in den Standby schaltet, sobald der Bildschirm ausgeht.
Hat jemand auch solche Probleme? ![]()