Guck ich später mal nach... für mich sieht es ganz so aus als wäre es der Kühlerschlauch
Nr. 1 auf dem Bild hier:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…0&hg=17&btnr=17_0707&vin=
Das ist der Schlauch der bei mir angerissen ist...
Boa... ist der teuer
![]()
""
Guck ich später mal nach... für mich sieht es ganz so aus als wäre es der Kühlerschlauch
Nr. 1 auf dem Bild hier:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…0&hg=17&btnr=17_0707&vin=
Das ist der Schlauch der bei mir angerissen ist...
Boa... ist der teuer
![]()
Siehe Bild
Nr. 1. Scheint der Ladeluftschlauch zu sein oder?
Ich finde Nr. 2 aber nicht ... ![]()
ETK: http://www.leebmann24.de/bmw-e…0&hg=11&btnr=11_3658&vin=
Zum ersten Bild kann ich nicht wirklich was sagen. Ein bisschen Ölnebelverlust dort ist angeblich normal und haben auch viele von uns Dieselfahrern. Bei dir scheint es ein Stückchen mehr zu sein. Prüfe mal, ob Öl raustropft, d. h. lange mal unten an, ob da Öltropfen runterhängen.
Zum 2. Bild: Einen rissigen Schlauch würde ich ersetzen, wenn das Auto auch mal weiter wegbewegt wird von Zuhause. Irgendwann wirst du da wertvolle Laduluft verlieren, wenn das sogar nicht jetzt schon der Fall ist. Kannst du aber auch prüfen, wenn du doch lieber warten willst, bis sich der Riss ganz durchschlägt.
Kann ich die Schläuche ohne weiteres ersetzen oder wird dabei Kühlmittel fließen und später muss entlüftet werden?
Naja... ich habe jetzt schon das Problem, dass einen gewissen Leistungsverlust habe und momentaner Verdacht liegt auf dem LMM. Kann aber auch natürlich so ein Schlauch sein.
Schade .. ich werden den Entwickler deswegen nochmal nerven.
@T-1311
Vielleicht hast du eine Idee ...
Ich habe mir deine Konfig. als Vorlage genommen und einige Werte dazu geschrieben und einige andere gelöscht.
Habe penibel versucht darauf zu achten, dass das alles korrekt geschrieben ist und das alle Parametere korrekt geschrieben sind etc.
Nun habe ich bei mir drei Dateien im Ordner liegen:
Motor_M47_DPF.ccpage
Motor_M47_DPFoff.ccpage
--> hier habe das Problem, dass mir manche Werte wie z.B. die Einspritzmenge negativ angezeigt werden, obwohl ich an den Werten nichts gemacht habe.
Wenn ich die Werte mit deiner Datei vergleiche, dann sind die m.M. nach identisch. Ich finde einfach den Fehler nicht.
Alle Dateien liegen in demselben Ordner.
und deine
Motor_M47.ccpage
--> hier funktioniert das alles ohne Probleme
Hättest du eine Idee was ich falsch gemacht habe?
Moin,
letztens ist mir auf gefallen, dass diese beiden Schläuche (vom Ladeluftkühler) nicht mehr gesund aussehen.
Ist das normal? Sollte ich da etwas machen?
Wenn er mit abgestecktem LMM besser läuft, dann ist es sehr wahrscheinlich der LMM. Mach neu und sehe weiter. LMM Adaptionswerte zurücksetzen nicht vergessen
Nur die Adaptionswerte löschen und mehr nicht? Heißt "MMA" unter den I**a ?
Neuen LMM bereits bestellt, Luftfilter wird auch gleich mit gemacht.
Der LMM ist blitze Blank sauber... Habe ihn trotzdem nochmal mit LiquiMol. LMM Reiniger gesäubert.
Achja mein LMM ist von Bosch, nur dass das BMW Logo noch dabei ist ![]()
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Hmm der von Bosch ist doch um einiges günstiger oder irre ich mich da...ca 150??
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Sollte ich lieber einen neuen kaufen oder reinigen?
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk