Beiträge von Vegeta
-
-
Hier noch etwas zum Thema:
Partikelfilter: ADAC rät von Reinigung ab - AUTO BILDAutohersteller und ADAC raten von der Reinigung eines verstopften Diesel-Partikelfilters ab. Die Ergebnisse der Reinigung seien kaum nachvollziehbar.www.autobild.de -
Neue Brücke muss echt nicht sein.
Einfach professionell reinigen lassen und gut ist. Ich denke, dass der Händler dazu in der Lage sein wird.Ich habe ehrlich gesagt noch nie davon gehört, dass Glühkerzen abbrennen sollen. Sie brechen gerne mal beim Abbau ab - ja aber nicht abbrennen.
-
Warum machen die nicht einfach alles auf und schauen sich die Glühkerzen mal an?
Davor stehen und zu schauen... da kann man auf alles deuten.Wenn der 5. Zylinder beim Laufruhentest Unregelmäßigkeiten hat, dann kann das auch vom Injektor kommen.
Die Glühkerzen werden doch nur zum Starten des Motors benötigt und danach nicht mehr oder irre ich mich da?
-
Der "Junge" Kerl wird sich bestimmt im F10 Forum anmelden und auch etwas schreiben und Rat holen

Nicht gleich mit dem Hammer auf ihn drauf. Freundlich hinweisen, dass der Wagen vorher noch bei BMW war und neues Öl + die anderen Sachen bekommen hat.
-
Oh tut mir leid, mein Fehler.
Habs irgendwie überlesen.Dennoch wäre das innerhalb der Toleranz.
-
Auf 3.000km / 1l ist vollkommen i.O.
Der Käufer soll mal in das Handbuch schauen, dort steht dass der Wagen auf 1.000km / 1l Öl verbrauchen kann.Und wie schon Benny20832 geschrieben hat. Du hast das Auto als Privatperson verkauft, daher gibt es auch keine Gewährleistung für den Käufer. Es sieht ganz anders aus, wenn du ihm böswillig Mängel verschwiegen hast.

-
Moin, ich wohne bei Bremen in der Nähe. Falls du die Reise auf dich nehmen willst dann können wir das gerne bei mir alles machen. Software + Netzteil habe ich.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
Die falsche Kalibrierung würde nicht im FS erscheinen. Wenn der Turbo falsch oder zu viel oder zu wenig Luft zieht etc.
das wird im FS abgelegt. -
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/MEYLE-HD-2x-KOPPELSTANGE-BMW-E90-E91-VORNE-VERSTARKT-/00/s/MTA2N1gxNjAw/z/OdEAAOSwkNZUbKGT/%24_35.JPG]
Die hier? Hab ich auch grad wieder mal gewechselt an der VA, aber poltern tuts trotzdem, speziell im kalten Zustand. Muss mal den ganzen Rest ansehen, aber der TÜV hat nix bemängelt...
Genau!
Ich hatte immer ein "klackern / poltern", sobald ich aus Ausfahrten mit einem Bordstein raus gefahren bin.
Es hat natürlich mehr eingefedert und war dann fürchterlich am klackern.Und ja, jetzt ist es weg.
Etwas nebenbei aber auch zu dem Thema:
Mein Papa fährt einen Passat 3c. Da wurden neulich die Axialgelenke + Spurstangen getauscht, weil sie Spiel hatten.
Vorher hat nichts gepoltertn. Direkt nach dem Einbau war es fürchterlich am poltern -> laut Mechaniker sind es jetzt die Koppelstangen.Erklärung:
Vorher war "alles" locker. Jetzt durch die neuen Axialgelenke + Spurstangen werden die Vibrationen weitergeleitet an das schwächste Glied -> also die Koppelstangen.
Die müssen demnächst getauscht werden.