Beiträge von Vegeta

    Du würdest außerdem hier allen einen großen Gefallen tun, wenn du erstmal dein Profil vervollständigen könntest. ;)


    Wenn der Turbo hin ist, dann ruckt da gar nichts mehr.. du hast einfach pauschal gesagt überhaupt garkeine Leistung mehr.


    Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn nein, dann erstmal mal machen. Fehler löschen und den Wagen mal erneut starten und laufen lassen, wenn es geht eine kurze Runde drehen.
    Danach erneut auslesen und schauen was da drin steht.

    Ja, ich weiß, dass genau deswegen erst der Thread aufgeräumt worden ist aber:
    Ich drücke das einfach mal vielleicht etwas anders aus..


    Mein Carly liefert mir sogar bei der Motordrehzahl negative Werte. Daher einfach die Empfehlung, ließ diese Parameter mit einer anderen gescheiten Software aus.
    Der Diff-Druck kann "eigentlich" nicht auf 0 runtergehen. Wenn es eine erfolgreiche Regeneration gegeben hat, dann sollte der Diff-druck bei ca. 8-11 liegen.


    Sollte die andere Software auch solche Werte liefern wie Carly, ja dann würde ich auf den Sensor tippen.

    Zitat


    Habe hier von einen Beispiel gesprochen und nicht explizit von einem BMW Motor. Daher ist das kein Quatsch. ;)
    Und das der Knopf beim LCi ausgebaut wurde kann auch nicht sein, denn bei meinem ist der "Restwärmeknopf" noch vorhanden.

    Da wir hier aber in einem BMW Forum sind, sollte man auch diese Motoren als Beispiel nehmen.


    Zur Info: ZuWaPu ist nicht gleich Wasserpumpe...


    Und gerne nochmal für dich, weil dann solche Aussagen auch noch geglaubt werden. Die Wasserpumpe hat mit einem Turbo Schaden nichts zu tun, da spielt die Abgastemperatur und Fremdkörper eine Rolle =)


    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk

    Das mit der ZuWapu und dem Turbo ist Quatsch, sorry!


    Wie schon jemand geschrieben hat, die Pumpe dient dazu um einerseits den Innenraum noch schneller auf zu heizen und andererseits die Restwärme des Motors beim Abstellen in den Innenraum ab zu führen, wenn man den Knopf drückt, zb. wenn die Bahn gerade vorbei fährt.


    Die Pumpe selbst ist selten defekt, die Kohlen sind abgeschliffen, sodass sie nicht mehr richtig funktionieren kann.


    Heißt also entweder Kohlen tauschen oder ZuWapu. Jedem das seine. Zum Tausch der Kohlen gibt es sogar eine Anleitung.


    Ein Turbo Schaden hat damit aber überhaupt nichts zu tun! Das hat ganz andere Hintergründe.


    Noch mal zur Pumpe:
    Was passiert nun, wenn sie defekt ist?
    Ganz einfach: Der Innenraum wird nicht mehr so schnell warm wie vorher und dennoch reicht das vollkommen aus.
    Und die Restwärme Funktion geht halt nicht mehr.


    Deswegen wurde der Knopf beim LCI wieder ausgebaut.


    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk