Proxi bietet selbst einen ELV Emulator an =)
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Proxi bietet selbst einen ELV Emulator an =)
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Man sollte hier vielleicht erstmal klären, dass
Codierer =! Tuner
sind
Ein "normaler" Codierer kann so etwas nicht, ein Tuner eher.
Ob jeder Tuner ist kann, ist eine andere Frage.
Gute Tuner zu finden ist wie einen guten Handwerker zu finden, sehr schwer
Es wird nichts codiert. Man muss das CAS flashen, ohne ELV dann.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Sieht alles normal aus.. Da ist nichts verglast.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Das ist gerade en Witz oder?!
Guck mal 6 Beiträge über dir!!
Letztlich sind das diejenigen - ich möchte klar aussagen, dass ich nicht alle Mitglieder meine (nur halt einige) - die die KFZ Steuer mit Vorsatz hinterzogen haben (308 ? mit DPF und 332 ? ohne DPF)
Sorry, aber das st Quatsch!
320D e90 mit DPF und der 320D e46 OHNE DPF, beide Modelle müssen 308€ an Steuern blechen!
Man hinterzieht erst dann Steuern, wenn man in eine andere Euro-Norm eingestuft wird, sprich wenn die Abgase durch DPF Off mehr werden als vorher.
Heißt also: Der 320D e90 hat auch OHNE DPF seine Euro4 Norm und somit ist das keine Steuerhinterziehung.
Fahr noch weitere knappe 500km und dann wird nichts mehr zu sehen sein.
Die Scheiben brauchen ihre Zeit.
Staub in den Löchern:
Der Staub muss doch auch irgendwohin...
Moin, magst du mal die genauen Fehler Codes posten?
Am LMM liegt das nicht, die MKL leuchtet beim defekten LMM nicht. Oft ist so, dass für die DDE ein Signal vom LMM reicht, ob das Signal korrekt ist das spielt keine Rolle.
D.h. die Soll Spannung vom LMM soll z.B. 6V haben, der defekte LMM liefert aber nur z.B. 2V.
MKL hat immer etwas mit Abgasen zu tun. Schon mal Werte mit geloggt? Abgaswerte etc.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Also...
Soweit ich es weiß, kann man das VTG am Turbo nicht einzeln überholen oder austauschen, wenn dann muss der gesamte Lader getauscht werden.
Für mich klingt das alles eher so:
DPF war voll, wurde angeblich gereinigt und genau das hat wohl nicht geklappt.
Durch den verstopften DPF kann es durchaus sein, dass der Lader schon einen abbekommen hat, besonders der MHI Lader vom M47N2 reagiert da sehr sensibel drauf.
Also werden hier wohl erstmal zwei Defekte vorliegen, der immer noch verstopfte DPF und dann vielleicht der Turbo.
Ich würde wenn, dann erstmal den DPF tauschen oder komplett ausbauen lassen, das geht bei deinem Motor.
Habe das selbst schon gemacht und letztens erst bei jemanden die Software drauf gemacht.
Solange im FS Fehler wegen dem Diff Drucksensor abgelegt sind, so lange wird keine erfolgreiche Regeneration starten können. Also muss man sich erstmal darum kümmern.
Ich weiß nicht was ich von dem angeblich defekten LKK halten soll. Das hättest doch sehen müssen, dass der Flüssigkeit verliert. Außerdem hätte es die Kühlmittel Temp. hochjagen müssen.
Ich würde auch mal behaupten, dass man den LLK nur richtig oder falsch einbauen kann, etwas dazwischen gibt es nicht, da sonst der Motor zu heiß läuft,besonders auf der Autobahn.
Du das mit den Kids kenne ich nur zu gut. Mein ältester ist 3 Jahre und die jüngste ist gerade mal 6 Wochen alt =)
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Mal ehrlich was erwartest du von uns eigentlich ?!
"Auto zickt rum in den niedrigen Drehzahlbereich"
Das kannt gefühlt alles sein, nur mal so als Antwort.
Angefangen von der Pumpe, bis hin zu den Glühkerzen oder Lustmassenmesser! Merkste was?
Genau, bevor man irgendwelche Tipps geben kann, solltest du mal erst deinen Fehlerspeicher auslesen.
Vielleicht steht dort schon das Problem drin und wir raten hier uns alle einen ab.
AGR?
Nö, würde "ich" jetzt nicht sagen. Warum sollte bitte das AGR damit zu tun haben?
Wenn es das sein sollte, dann hast du "dauerhaft" diese Probleme und nicht nur in den niedrigen Drezahlen.
Was ich mit meinem Profil meine ist, dass es immer noch nicht geklärt ist welchen Motor du genau hast.
Anstatt auf die Frage zu antworten postet du einen ebay Link.
Weiter zur Werkstatt:
Eine vernünftige Werkstatt wird genau das erstmal machen -> Fehlerspeicher auslesen.
Die werden da garantiert erstmal nichts ausbauen oder ähnlich.