Mal eine blöde Frage zu dem OCC... musst du das Ding irgendwann entleeren, denn dort sammelt sich dann ja Öl an?
Beiträge von Vegeta
-
-
Ging auch nicht. Steuergerät geht nun zu Blackfrosch.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
Ich könnte heulen, es klappt einfach nicht.
Genau wie beim Codierer bekomme ich die Meldung, dass das SG nicht antwortet.
Habe jetzt die Sensoren vom DPF alle abgesteckt und will ca. 1 Stunde warten, bis sich alle Steuergeräte und auch das MSG schlafen legen. In der Hoffnung, dass es dann doch vielleicht klappt.
Anbei ein Screen von der Meldung:
-
Dann heißt es wohl auch, dass der Zyklonabscheider seine Arbeit auch nocht so gut macht und man deswegen zusätzlich noch den OCC verbaut?
-
Mag jemand vielleicht mal kurz etwas technisch ausholen eben erklären warum der OCC Sinn macht und was dabei genau passiert, wenn er verbaut ist?
-
Hat der Händler denn etwa nach dem Auslesen nichts mehr dazu gesagt und dich gehen lassen?
-
Ich habe das genannte Netzteil von crosshot bestellt und werde das mit OBD ausprobieren, ein gutes Interface habe ich ja. Das von do it auto.
Ohne Netzteil will ich da nicht ran.Das Netzteil kommt aber erst Mittwoch an, werde es dann direkt noch am Mittwoch Abend ausprobieren. Ich werde berichten
-
Meiner ist seit dem KM-Stand von 100.000 nicht mehr Scheckheft gepflegt
-
Ich glaube was er meint ist z.B.
heute kaufste dir einen ATM und bekommst aber in 1,5 Jahren einen neuen Job und musst mal eben 80km in eine Richtung fahren.
Da würde sich der Benziner echt nicht mehr lohnen, also wird er verkauft. -
Unabhängig von der Diskussion, ob nun der Sachverhalt mit dem ATM Misstrauen hervorrufen sollte oder nicht, finde ich 8.000 € für die Laufleistung recht viel für einen 320i. Klar Baujahr 2010, aber 230 tkm bleiben 230 tkm.
Das stimmt, zumal das der 4 Zylinder ist. Wäre das ein 325 oder 330i, wäre das nochmal etwas anderes.