Ich glaube mein Verständnisproblem liegt einfach darin, dass ich weiß, dass das gesamte Gehäuße wieder zusammen geschweißt wird und da frage ich mich halt, wie da was verrutschen kann.
Es sei denn und deswegen meinte ich auch, dass ich mir das erstmal selber anssehen muss:
Der Kat. ist nicht mit dem Gehäuße fest verbunden, sondern liegt quasi "lose" innerhalb des Gehäußes o.ä.
Habe am WE erstmal die Ansaugbrücke ausgebaut um die Drallkappen gegen Stopfen auszutauschen, Glühkerzen wurden gewechselt. Luftfilter, Innenraumfilger und Ölabscheider wird auch direkt alles noch mit gemacht. Und im Dezember, wenn das Wetter passt, kommt der DPF. Muss es halt direkt draußen in Einfahrt alles machen, "noch" keine Garage =)