Sollte man den DPF nur ausklopfen oder kann den von innen auch mit Benzinreiniger o.ä. reinigen?
Beiträge von Vegeta
-
-
Ich glaube, dass das hier schon angesprochen wurde, aber ich frage dennoch noch ein Mal:
Sollte die Dichtung vom Turbo -> zum DPF mit getauscht werden?
Siehe Leebmann
Nr. 2 und Nr. 3
http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=371662&vin=VC57901Schelle + Dichtring
oder?
-
Danke, werde ich mal prüfen.
Ich meine sogar, dass das Geräusch weg geht, wenn ich bremse.
Dann sind es wohl definitiv die Bremsen. -
Wenn ich mich mal in der Thema einklinken darf, möchte dazu kein neues Thema eröffnen, wenn es i.O. ist:
Ich habe auch ein Problem mit einem Geräusch welches von hinten, also ensprechend wohl auch von der Hinterachse kommt.
Das Geräusch kommt NUR beim Rückwärtsfahren, z.b. morgens wenn ich zur Arbeit fahre und vom Hof fahre
oder dann nach der Arbeit beim Ausparken.Es ist so ein ganz komisches Geräusch, es ist irgendwie ein quitschen und Knarzen...so als würden die Bremsbelege an der Bremsscheibe reiben, schwer zu beschreiben.
Man hört es im Innenraum ganz gut und wenn ich das Fenster öffne, dann sogar noch etwas besser.Bremsen sind hinten komplett neu, Scheibe + Belege. Von ATE mit Ceramik Belegen.
Ist jetzt ca. 1.000 km vielleicht her.Ich dachte zuerst, dass das Geräusch nur morgens bei niedrigen Temperaturen kommt. Während der Arbeitszeit steht das Auto in einer Tiefgarage und da höre ich es dann halt abends beim Ausparken eben so.
Kann es sein, dass es von den Bremens kommt?
Ich meine, dass ich etwas ähnliches schon mal von der Vorderachse gehört habe -> da habe ich auch ATE Ceramik Belege. Das Geräusch kam aber beim Bremsen und dann auch nur kurz vor dem Stillstand, ist aber mittlerweile weg. Damals waren die Bremesen auch relativ noch neu.Was mich aber an dem Geräusch von der Hinterachse komisch vorkommt ist, dass ich "nicht" bremsen, sondern nur langsam rückwärts fahre und es kommt.
Hat jemand vielleicht eine Idee? -
Super, danke euch !
-
Okay, dein "ja, genau aber..." verwirrt mich etwas:
1. Wenn ich wieder genau dieselbe verbaue (selbe AH und Bauart), dann muss ich nichts machen
2. Wenn ich eine andere z.B. AGM und mit mehr AH verbaue, dann muss ich registrieren lassenkorrekt?
-
nein, auch keine Standheizung.
Habe nebenbei gerade noch in anderen Theads gelesen, dass sie "registirert" werden sollte.
Muss ich das auch machen? -
Moin,
ich fahre einen e90 vFL 320d
Baujahr 2006 ohne NaviWill demnächst die Batterie wechseln, muss ich die neue danach anlernen?
Oder einfach tauschen und gut ist? -
Blinker angelassen?
-
Mit wie viel Nm müssen Glühkerzen angezogen werden?
Auf der Verpackung der Kerzen steht leider nichts drauf, sind welche von Bosh.