Beiträge von Vegeta

    E10 rechnet sich nicht....


    die 5 Cent unterschied pro liter hast du ganz schnell wieder drin, weil der E10 3-7% mehr verbracuht als der Super bzw. super Plus (wobei ja egal, da beide gleich viel kosten)


    und bei 3% vono 1,55€ macht das 5Cent aus.. also bist de wieder beim Super Preis.... jedoch ist super besser für den MOtor und der Verschleisch und man braucht weniger öl...
    ^^wenn der Mehrverbruach bei 7% ist.. sparst de mit Super sogar 2-3Cent pro liter ;)

    Das ist mir alles bekannt,
    nur muss man schon echt 2-3 mal genau hingucken zu welcher Pistole da Man(n) greift


    roadrunner:
    Man wat freu ich mich in 3-5 Jährchen, wenn du dann hier ein Thema eröffnest, dass du Probleme mit dem Motor hast und keiner weis woher das kommt :thumbsup:

    Ich finde es schon hammer was an den Tankstellen abgeht.


    War bei meiner Freundin und hab ihren Golf 5 getankt, ich sebst fahre einen Diesel....


    an der Aral Tankstelle steht dann:


    E10 = ca. 1,50
    Super / Super PLus = ca. 1,55


    An der Zapfsäule jedoch dann


    Super 95 / E10
    und
    Super plus


    ich dacht mir:
    "wie jetzt, was ist nun davon was genau..." hab dann erstmal die erste Pistole gezogen und auf den Preis geschaut unter Super 95 / E10 war auch E10 laut Preis drin
    und unter der Pistole Super plus war Super drin (schätze ich mal) laut der Preisangabe


    ich habe mich dann gefragt: und wo ist nun Super plus drin 8|
    Ist doch voll die verarsche und total verwirrend, arme Benzin-Fahrer ;(


    naja habe dann halt die Pistole mit der Aufschrift "Super Plus" genommen und getankt,
    zum Glück hab ich das Problem nicht mit meinem Diesel

    also hier bei mir in der ecke sind ja noch viel strecken unlimitiert (a57 nach d-dorf, a1 teilweise, a4 nach aachen, 555 nach bonn etc ... da treibe ich mich ja meist rum. früher sind da alle geheizt - in der kolomme 180-220 kein thema. und jetzt? als ich gerade wieder a4 fuhr, waren alle anzeigetafeln "off". also freies blasen. ich bin als einziger mit moderaten 200 an allen vorbeigerauscht. da waren nichtmal 160-fahrer dabei. immerhin fuhren (fast) alle mitte/rechts - aber trotzdem? feierabend - freie fahrt - sonne - da gebe ich doch gummi??


    auch neulich a29 oldenburg. fast leer - gerade - trocken - perfekt um 300 zu fahren - ich mit meinen winterreifen (210) gerade mal 230 tacho (und total geärgert ;) )... aber da fuhr keiner - auch nicht BMW, Mercedes, Audi annähernd so schnell... ihr kennt das - beim überholen der "wusch"-effekt....

    auf der A29 ist fast nie was los,
    toten stille :whistling: und keine Autos


    hättest mal ruhig zu mir reinfahren können :P


    zum Thema:
    Ich fahre auch viel Autobahn, heute erst von FFM nach OL ca. 420km
    fahre meistens so um die 150-160, heute aber auh mal 180-210 gefahren
    manchmal überkommt mich das Gefühl und ich will einfach "etwas" schneller fahren :D

    Es gibt unterschiede, es gibt welche mit längeren Radbolzen aber die haben eine maximale Breite von 20mm pro Rad. Und die selbst verschraubten fangen meistens bei 20mm an.Die sind mit der Achse verschraubt und dann deine Räder in den meisten Fällen mit den Original Radbolzen an der Spurplatte.


    TÜV möchtest du schon eintragen lassen ;)


    Vielen Dank schon mal.


    Meine Felgen haben eine ET von 35 und die Reifen sind 225,
    ich dachte hinten 20mm pro Seite. Das sollte doch eigentlich ohne Probleme alles passen?


    Was kostet es die beim Tüv einzutragen? ca. Werte reichen aus :)


    Ich dachte mir dann die von H&R zu kaufen, muss ich da ansonsten noch i-was beachten?

    "Nur" anschrauben würde ich nicht empfehlen.


    Ich hab z.b. das Spiegelklebeband für meine Kennzeichen genommen,
    ist auch witterungsbeständig (wasser und hitze)


    und hält auch ganz gut, obwohl mein Vater sehr skeptisch war und meinte "jaja, da kannste dir gleich neue kennzeichen bestellen" :D


    Wie bereits gesagt,
    ich bin mir sehr sicher, dass beide Klebebänder gut abgehen, wenn man die Flaps vorher mit dem Heißluftfön bearbeitet.

    Ich hab sie mit Montageklebeband befestigt,
    wobei ich glaube, dass Montageklebeband schwieriger abzurkiegen ist als Spiegelklebeband.


    Ich denke, wenn man die Flaps vorher mit einem Heißluftfön vorbereitet, dann bekommt sie auch in einem Stück wieder ab.

    Moin Moin Jungs,


    ich überlege mir die ganze Zeit schon für die hintere Achse Spurplatten zu kaufen, weis aber nicht s recht genau bescheid.


    Hab gestern mit nem Kumpel drüber gesprochen und er meinte:
    Ich müsste die Spurplatten dran schrauben
    und die Felge wird dann an die Spurplatte drangeschaubt, sodass ich für meine Felgen keine längeren Schrauben benötige.


    Ich dachte, ich bräuchte neue längere Schrauben + neues Felgenschloss, wenn ich Spurplatten verbauen möchte ?!



    Und wie ist es danach mit dem Tüv, muss ich das eintragen lassen?
    -> nein, mein Wagen ist "nicht" tiefergelegt - alles original bis jetzt.


    Ich bin verwirrt und hoffe, dass mir einer helfen kann ;(